$_POST oder $HTTP_POST_VARS
Benne
- php
0 Mike0 Benne0 Andreas Korthaus0 Borsti
0 Andreas Korthaus
Hallo liebe(r) ForumleserIn,
ich habe folgende Frage:
Sollte man in PHP (v 4.0.x) lieber die Variabeln vom Typ $_POST['name'] oder vom Typ $HTTP_POST_VARS['name'] nehmen?
worin liegt überhaupt der Unterschied?
Danke und Gruß,
Benne
Hallo Benne!
Weil Namen wie $HTTP_POST_VARS länger und schwieriger zu verwenden sind stellt php kürzere Aliase zur Verfügung z.B. $_POST. Es gibt eigentlich keinen wirklichen Unterschied.
Gruß Mike
Hi Mike,
danke für Deine Antwort.
Das habe ich mir doch fast schon gedacht... ;)
Benne
Hallo!
Weil Namen wie $HTTP_POST_VARS länger und schwieriger zu verwenden sind stellt php kürzere Aliase zur Verfügung z.B. $_POST. Es gibt eigentlich keinen wirklichen Unterschied.
Doch, die $_* sind Superglobals, heißt die stehen in allen Namensräumen wie Funktionen... zur Verfügung. $HTTP_*_VARS nicht.
Grüße
andreas
$_POST funktioniert aber erst ab PHP4.2 alle älteren Versionen kennen diesen Syntax net
$_POST funktioniert aber erst ab PHP4.2 alle älteren Versionen kennen diesen Syntax net
wer sagt das? http://www.php.net/release_4_1_0.php
Grüße
Andreas
Hallo!
Sollte man in PHP (v 4.0.x) lieber die Variabeln vom Typ $_POST['name'] oder vom Typ $HTTP_POST_VARS['name'] nehmen?
worin liegt überhaupt der Unterschied?
Einen habe ich schon genannt, außerdem werden $HTTP_*_VARS früher oder später komplett abgeschafft, vielleicht schon mit PHP 5.
Die würde ich also nur noch verwenden, wenn die Scripte auch auf älteren PHP-Versionen laufen sollen.
Lies mal: http://www.php3.de/manual/en/language.variables.predefined.php
Grüße
Andreas