flasher008: ArrayProblem / Datenbankstruktur

Hallo,
ich möchte in meiner Datenbank zu jedem Benutzer jeweils verschiedene Karten speichern.
1.Problem:
Jetzt stehe ich nur vor der Frage, wie ich das Speichern vornehmen soll; ich habe eine Datenbank mit den Karten und eine mit den Benutzern (ok, und noch 10 andere, die aber nichts zur sachen tun *G*). Ich habe mir überlegt, in ein Feld der Benutzertabelle eine Kommagetrennte Wertliste zu schreiben und diese nachher beim Auslesen mit der Explode funktion wieder mit einer Schleife durchlaufen zu lassen um die einzelnen Werte aus der Karten Datenbank zu holen.
Falls jemand eine bessere Methode hat, wäre ich dankbar.
2. Problem:
Ich lese die benötigten Karten in ein Array ein, um sie aber in die Datenbank zu schreiben, will ich daraus wie oben gesagt eine Werteliste, die mit Komma abgetrennt ist, machen.
Wenn ich jedoch folgendes in der Schleife versuche:

$a =+ $karten_array;

speichert er immer wieder nur den letzten wert des Array in meiner Schleife, also mein Array ist dann nur 1 Stelle groß.

Vielen Dank schonmal.

  1. Hallo flasher008,

    (bei so einem Namen wuerde ich meine Eltern killen ;)

    1.Problem:
    Jetzt stehe ich nur vor der Frage, wie ich das Speichern
    vornehmen soll; ich habe eine Datenbank mit den Karten und
    eine mit den Benutzern (ok, und noch 10 andere, die aber
    nichts zur sachen tun *G*).

    Typisches n:m-Problem. Einem Benutzer sind n Karten
    zugeordnet bzw. einer Karte sind m Benutzer zugeordnet. Das
    loest man ueber eine Verknuepfungs-Tabelle: lege eine Tabelle
    an, die eine Spalte fuer die Benutzer-ID und eine fuer die
    Karten-ID enthaelt. Dort traegst du dann fuer jede Karte, die
    einem Benutzer gehoert, einmal die Benutzer-ID und dann die
    Karten-ID ein. So kannst du ueber einen einfachen JOIN alle
    benoetigten Daten wieder herausholen.

    Ich habe mir überlegt, in ein
    Feld der Benutzertabelle eine Kommagetrennte Wertliste zu
    schreiben und diese nachher beim Auslesen mit der Explode
    funktion wieder mit einer Schleife durchlaufen zu lassen
    um die einzelnen Werte aus der Karten Datenbank zu holen.

    *argh* bitte nein.

    Wenn ich jedoch folgendes in der Schleife versuche:

    $a =+ $karten_array;

    speichert er immer wieder nur den letzten wert des Array
    in meiner Schleife, also mein Array ist dann nur 1 Stelle
    groß.

    $a = join(',',$karten_array);

    Gruesse,
     CK