CB: Framegröße

Hallo Beisammen,

ich weiß wie lästig ihr alle Frames findet, aber ich bearbeite eine Seite in der die Navigation in einem Frame dargestellt und verwaltet wird.
Könnt ihr mir sagen wie ich einem Frame eine feste Größe zuweisen kann? Ich möchte das der Frame seine Größe immer behält, auch wenn der Browser zusammengeschoben wird. Dann soll eben ein Scrollbar erscheinen. Die Framegröße darf in jener Internetseite nicht verschoben werden, da sonst ein optisches Problem auftritt.

Danke für eure Hilfe.

CB

  1. Meine Frame's erstelle ich mit Dreamweaver und sie sind eigentlich immer statisch (also fest).
    Ich hab hier mal ein Frameset für dich mit einem Frame oben, und einem Frame links. Das kannst du ja mal mit deinem Frameset vergleichen.
    <html>
    <head>
    <title>DE EM GmbH &nbsp&nbsp&nbsp&nbsp&nbspDienstleistungszentrum Berlin-Brandenburg</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    </head>
    <frameset rows="120,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" cols="*">
      <frame name="topFrame" scrolling="NO" noresize src="Header/Header.php" >
      <frameset cols="136,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" rows="*">
        <frame name="leftFrame" scrolling="NO" src="Inhalt/Inhalt.php">
        <frame name="mainFrame" noresize src="Startseite/Startseite.php">
      </frameset>
    </frameset>
    <noframes>
    <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
    </body>
    </noframes>
    </html>

    1. Danke für die Hilfe der linke Frame passt auch soweit, nur ich habe ein Problem mit dem oberen. Der läßt sich immer noch verschieben, soll aber seine Größe behalten und ein Scrollbar beim zusammenschieben erhalten. klappt aber nicht richtig. Leider! Hast du noch irgendeine andere Lösung?

      CB

      1. Setz den Wert für die Funktion "scrolling="YES" im Frameset für den "TopFrame". Dann hast du ne Scrollbar(aber immer!).

        Wenn du bei der Grössenangabe mit Prozentzeichen arbeitest,
        erhälst du dynamische Rahmen (also z.B. rows=25%)

        Wenn du bei der Grössenangabe ohne Prozentzeichen arbeitest,
        erhälst du statische Rahmen (also z.B. rows=250)
        Diese Angaben beziehen sich dann auf die Pixelanzehl.

        1. Es darf eigentlich nicht immer ein Frame dastehen. Kennst du noch irgendeine andere Möglichkeit bei der der Scrollbar nicht immer angezeigt wird?
          Aber schon mal danke

          CB

          1. Leider Nein.
            Wenn du eine gute/einfache Lösung findest,
            sende mir bitte eine Blindcopy an eMail@antennenmenschen.de

            Warum soll die Srollbar mal da sein, mal nicht?