Halihallo Jan
Es basieren alle auf eine Verknüpfung eines Lempel-Ziv und Hoffmann-Algorithmus.
Heißt der gute Mann nicht Huffman?
Ja ;)
zu Martin:
Ich sagte _alle_, das ist natürlich falsch. Zwar gilt dies für (fast) alle zip, rar, ... Archive, jedoch sind die vorgestellten Algorithmus völlig unvollständig. Es gibt tausende von Algorithmen, jeder hat einen gewissen "Anwendungsbereich", wo er optimale Kompression erreicht. Kleine Auszüge:
GIF => eigentlich nix anderes als Lempel-Ziv
JPEG => Diskrete Cosinus Transformation
dann gibt's da noch WaveLet-Kompression, RLE (Run Length Encoding), Fraktale Bildkompression, MP-Kompression (Sound), ...
War die Beschreibung im ersten Posting ausrechend, oder möchtest du noch etwas mehr ins Detail gehen?
Viele Grüsse
Philipp