Christian Seiler: Mozilla memory leak

Beitrag lesen

Hallo Spiff,

Weiss jemand über das memory leak (oder die?) in Mozilla bescheid? Was es ist, wann es auftritt, was man dagegen tun kann.

Ob im aktuellen Mozilla ein Memory Leak ist - kann gut sein, ich hab' keine Ahnung. Aus Deiner Frage vermute ich, dass Du nicht genau weißt, was ein Memory Leak ist, daher eine kurze Erklärung:

Wenn ein Programm Speicher braucht, dann fordert es diesen vom Betriebsystem an. Wenn noch Speicher frei ist, dann teilt das Betriebsystem dem Programm einen weiteren Speicherbereich zu, der die angeforderte Größe besitzt. Wenn das Programm diesen Speicherbereich nicht mehr braucht, sollte es diesen Speicherbereich wieder 'freigeben', d.h. dem Betriebsystem zurückgeben. Wenn jetzt ein Programmierer vergisst, die entsprechende Instruktion in sein Programm/Programmteil einzubauen, dann wird der Speicherbereich nicht mehr freigegeben. Er bleibt aber ungenutzt. Wenn das Programm jetzt noch einmal an der gleichen Stelle Speicher anfordert, dann wird wieder neuer Speicher zugewiesen, welcher wieder nicht freigegeben wird. Wenn dieser Memory Leak auch nur ein paar Bytes sind, können sich die bei entsprechender Laufzeit auf mehrere Megabyte, gar Gigabyte summieren. Solche ungenutzen Speicherbereiche können erst wieder genutzt werden, wenn das Betriebsystem das Programm restlos aus dem Speicher entfernt, *nachdem* es beendet wurde, vorher liegt es an dem Programm, nicht genutzte Speicherbereiche wieder freizugeben. Wenn ein Programm ein Memory Leak hat, dann sollte man dieses Programm nach einer gewissen Nutzungsdauer komplett beenden und danach neu starten, dann sind diese ungenutzen Bereich nicht mehr vorhanden.

Grüße,

Christian

--
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                      -- Albert Einstein