Spiff: Mozilla memory leak

Hallo Mozilla Gemeinde.
Weiss jemand über das memory leak (oder die?) in Mozilla bescheid? Was es ist, wann es auftritt, was man dagegen tun kann.
Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
Spiff

  1. Hallo Spiff,

    Weiss jemand über das memory leak (oder die?) in Mozilla bescheid? Was es ist, wann es auftritt, was man dagegen tun kann.

    Ob im aktuellen Mozilla ein Memory Leak ist - kann gut sein, ich hab' keine Ahnung. Aus Deiner Frage vermute ich, dass Du nicht genau weißt, was ein Memory Leak ist, daher eine kurze Erklärung:

    Wenn ein Programm Speicher braucht, dann fordert es diesen vom Betriebsystem an. Wenn noch Speicher frei ist, dann teilt das Betriebsystem dem Programm einen weiteren Speicherbereich zu, der die angeforderte Größe besitzt. Wenn das Programm diesen Speicherbereich nicht mehr braucht, sollte es diesen Speicherbereich wieder 'freigeben', d.h. dem Betriebsystem zurückgeben. Wenn jetzt ein Programmierer vergisst, die entsprechende Instruktion in sein Programm/Programmteil einzubauen, dann wird der Speicherbereich nicht mehr freigegeben. Er bleibt aber ungenutzt. Wenn das Programm jetzt noch einmal an der gleichen Stelle Speicher anfordert, dann wird wieder neuer Speicher zugewiesen, welcher wieder nicht freigegeben wird. Wenn dieser Memory Leak auch nur ein paar Bytes sind, können sich die bei entsprechender Laufzeit auf mehrere Megabyte, gar Gigabyte summieren. Solche ungenutzen Speicherbereiche können erst wieder genutzt werden, wenn das Betriebsystem das Programm restlos aus dem Speicher entfernt, *nachdem* es beendet wurde, vorher liegt es an dem Programm, nicht genutzte Speicherbereiche wieder freizugeben. Wenn ein Programm ein Memory Leak hat, dann sollte man dieses Programm nach einer gewissen Nutzungsdauer komplett beenden und danach neu starten, dann sind diese ungenutzen Bereich nicht mehr vorhanden.

    Grüße,

    Christian

    --
    Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                          -- Albert Einstein
    1. Hallo nochmal,

      Ob im aktuellen Mozilla ein Memory Leak ist - kann gut sein, ich hab' keine Ahnung.

      Nachtrag: Ich hab' soeben meinen Mozilla (1.2.1) abgeschossen, der hat 308 MB (sic!) meines virtuellen Speichers aufgefressen, obwohl ich ihn nur 2 Stunden oder laufen lassen habe und nur 6 Tabs und das Mailprogramm offen hatte. Er hat gegen Ende so träge reagiert, dass ich ihn geschlossen habe, aber einen Prozess musste ich manuell noch abschießen. Da ist _definitiv_ ein Speicherleck... und zwar ein ganz gewaltiges...

      Grüße,

      Christian

      --
      Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                            -- Albert Einstein
      1. Sup!

        In den Nightly Builds ist IMHO ein "Debug" Menu, in dem es einen "Leak Detector" gibt.

        Gruesse,

        Bio

        1. Hallo Bio,

          In den Nightly Builds ist IMHO ein "Debug" Menu, in dem es einen "Leak Detector" gibt.

          Naja, wenn schon kompiliere ich ihn selbst. (damit ich auch SVG drinnen habe) :-)

          Grüße,

          Christian

          --
          Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                                -- Albert Einstein
          1. Hi!

            Naja, wenn schon kompiliere ich ihn selbst. (damit ich auch SVG drinnen habe) :-)

            Tut sich da überhaupt was in der Entwicklung? Vorallem, stürtzt er immernoch bei als image/svg+xml geliferten Dokumenten ab?

            Gruß Herbalizer

      2. Vielen Dank für die Antwort.
        Der Grund meiner Frage war genau dieses Verhalten. Wobei es bei mir nicht immer auftritt. Normalerweise dümpelt mein Mozilla bei so 30MB herum, aber manchmal, meist im Zusammenhang mit Flash, frisst er und frisst und frisst...

        Ich hoffe die bekommen das in den Griff.

      3. Hi Christian,

        Nachtrag: Ich hab' soeben meinen Mozilla (1.2.1) abgeschossen, der hat 308 MB (sic!) meines virtuellen Speichers aufgefressen, obwohl ich ihn nur 2 Stunden oder laufen lassen habe und nur 6 Tabs und das Mailprogramm offen hatte.

        ich kann dieses Verhalten (mit ebenfalls 1.2.1) nicht bestätigen ... ich habe allerdings den Mail-Client nicht mit installiert (weil Mail bei uns firmenweit über ein anderes Produkt läuft).

        Viele Grüße
              Michael

        --
        T'Pol: I meant no insult.
        V'Lar: Of course not. You're simply speaking your mind ... as you always have.
        1. Hallo Michael,

          ich kann dieses Verhalten (mit ebenfalls 1.2.1) nicht bestätigen ... ich habe allerdings den Mail-Client nicht mit installiert (weil Mail bei uns firmenweit über ein anderes Produkt läuft).

          Ich hab' den offiziellen Installer-Build der Mozilla-Seite genommen und er frisst einfach bei jedem Seitenaufruf immer mehr Speicher, lässt sich im top prima beobachten. Hmmm. Ich habe "nur" noch einige Extensions mit rein genommen... das könnte auch an denen liegen.

          Grüße,

          Christian

          --
          Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                                -- Albert Einstein
          1. Hi Christian,

            Ich hab' den offiziellen Installer-Build der Mozilla-Seite genommen

            ich auch - dann aber bei der Installation "Custom" gewählt und einiges nicht mit installiert, beispielsweise den Mail-Client, den DOM-Inspector und den Fehlerrückmelder.
            Ich wollte halt einfach "nur einen Browser" haben. ;-)

            und er frisst einfach bei jedem Seitenaufruf immer mehr Speicher, lässt sich im top prima beobachten. Hmmm. Ich habe "nur" noch einige Extensions mit rein genommen... das könnte auch an denen liegen.

            Bei mir konstant zwischen 28 und 35 MB (WinNT4).

            Viele Grüße
                  Michael

            --
            T'Pol: I meant no insult.
            V'Lar: Of course not. You're simply speaking your mind ... as you always have.
            1. Hallo Michael,

              Bei mir konstant zwischen 28 und 35 MB (WinNT4).

              Das sind auch die 'Startwerte' von mir, im Moment ist er wieder bei 142 MB... Ich werde ihn einfach mal deinstallieren und dann mal ohne die ganzen netten XPIs testen, vielleicht liegts ja nicht am Mozilla selber. Naja, das kommt dann morgen dran, ich muss endlich mal eher ins Bett. :)

              Grüße,

              Christian

              --
              Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                                    -- Albert Einstein