Thilo: Probleme mit Navigation in Netscape7

Hi zusammen,
ich quäle mich nun schon viele Stunden mit dem Quellcode im o.a. Link rum. Die Navigation funktioniert zwar im IE5.5 und NS4.78, im NS7 allerdings nicht. Hängt evtl. mit dem document.layer zusammen, den Netscape ja neuerdings nicht mehr interpretiert :-(
Ich hab versucht, das Problem mit document.getElementById zu lösen, leider ohne Erfolg. Ihr könnt Euch die gezippte Datei unter dem Link runtersaugen. Schauts euch bitte mal an und wer kann, dem wäre ich für Hilfe sehr dankbar, ich komm einfach nicht weiter.

Danke und Gruß
Thilo

  1. Hi,

    ich quäle mich nun schon viele Stunden mit dem Quellcode im o.a. Link rum. Die Navigation funktioniert zwar im IE5.5 und NS4.78, im NS7 allerdings nicht.

    und die Fehlerbeschreibung lautet...?

    Hängt evtl. mit dem document.layer zusammen, den Netscape ja neuerdings nicht mehr interpretiert :-(

    Netscape 4 wurde nicht verändert. Wenn sowas technisch möglich wäre, würden wir so manches Problem nicht haben - ich denke auch an die unendliche Menge von Microsoft-Patches.

    Ich hab versucht, das Problem mit document.getElementById zu lösen,

    Das hat Netscape 4 noch nie gekannt (wie auch?), und deshalb wird er es auch niemals kennen.

    Ihr könnt Euch die gezippte Datei unter dem Link runtersaugen.

    Ja, können wir. Einfacher wäre es, wenn Du das Problembeispiel _betrachtbar_ online stellen würdest - und ohne eine vernünftige Fehlerbeschreibung wird hier vermutlich niemand auch nur versuchen, irgendetwas herauszufinden.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    1. hi cheatah,

      und die Fehlerbeschreibung lautet...?

      es gibt keine, das würde die sache vereinfachen :-) bis auf einen kleinen javascriptfehler, der aber nicht relevant ist.

      Netscape 4 wurde nicht verändert. Wenn sowas technisch möglich wäre, würden wir so manches Problem nicht haben - ich denke auch an die unendliche Menge von Microsoft-Patches.

      ...hab ich auch nicht geschrieben. ich schrieb, daß der Netscape 7 document.layer nicht mehr versteht.

      Das hat Netscape 4 noch nie gekannt (wie auch?), und deshalb wird er es auch niemals kennen.

      hab ich auch nicht geschrieben :-) ich habe zusätzlich zu document.layer noch document.getelementbyid eingefügt. daß NS4 damit nichts anfangen kann ist mir durchaus bewusst.

      Ja, können wir. Einfacher wäre es, wenn Du das Problembeispiel _betrachtbar_ online stellen würdest - und ohne eine vernünftige Fehlerbeschreibung wird hier vermutlich niemand auch nur versuchen, irgendetwas herauszufinden.

      jut, ich habs mal auf einen server gelegt. wie gesagt, ne fehlermeldung gibts nicht. die seite liegt unter: http://demo.wronline.de/js_navigation/test.html

      danke und gruß
      thilo

      1. Hi,

        und die Fehlerbeschreibung lautet...?

        es gibt keine, das würde die sache vereinfachen :-)

        in der Tat; oder genauer gesagt: Es würde die Sache _ermöglichen_. Beachte bitte auch, dass ich eine Fehler_beschreibung_ erbeten habe, nicht eine Fehler_meldung_. Letztere ist zwar, falls vorhanden, Teil der ersteren, aber erstere stammt von Dir, nicht vom Browser.

        bis auf einen kleinen javascriptfehler, der aber nicht relevant ist.

        Und was bewegt Dich zu dieser Diagnose?

        ...hab ich auch nicht geschrieben. ich schrieb, daß der Netscape 7 document.layer nicht mehr versteht.

        Sorry, mein Fehler.

        jut, ich habs mal auf einen server gelegt. wie gesagt, ne fehlermeldung gibts nicht.

        Dennoch wird Dir ohne Fehlerbeschreibung kaum jemand helfen können oder wollen.

        die seite liegt unter: http://demo.wronline.de/js_navigation/test.html

        Mein Mozilla spuckt mir ungefähr fünfzig Warnungen in den Zeilen 27-29 aus. Vielleicht solltest Du gegen diese etwas unternehmen; eine Warnung ist der einen Zeile kann ohne weiteres die Ursache für einen Fehler in der nächsten Zeile sein.

        Unabhängig davon ist document.getElementById() eine Funktion, kein Array.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        1. Unabhängig davon ist document.getElementById() eine Funktion, kein Array.

          ...das wars, danke, blööder tippfehler :-( anstatt "()" hab ich "[]" getippt :-)

          gruß
          thilo