Micha: script in css möglich?

Hallo an alle
-------------

Frage: Kann ich in einer externen CSS-Datei mein
       DHTML-Script für mein Inhaltsverzeichniss
       unterbringen ?
       ... und dann das Inhaltsverzeichniss per
       Aufruf der CSS-Datei in meine Seiten einbinden?

(Ich möchte für das Inhaltsverzeichniss kein eigenen Frame
 definieren, und auch nicht auf jeder Seite neu
 schreiben/laden)
_____________________________________________________________________
Ein kleiner DENK-Anschubser wär echt super.

  1. Frage: Kann ich in einer externen CSS-Datei mein
           DHTML-Script für mein Inhaltsverzeichniss
           unterbringen ?

    Nein.

    ... und dann das Inhaltsverzeichniss per
           Aufruf der CSS-Datei in meine Seiten einbinden?

    Was hat ein Inhaltsverzeichnis in einer Datei zu suchen, die lediglich definiert, ob Schrift rot, grün oder blau sein soll? Informiere Dich nochmal gründlich über die Funktion von CSS und dessen Zusammenspiel mit HTML.

    Gruß,
      soenk.e

    1. Hallo an SOENKE
      ------------------
      MERKE:
      Wenn ich so'n Profii wär würd ich wohl kaum hier posten !!!

      ERGO:
      Auch Fragen sind erlaubt, die man mit "NEIN" beantwortet.

      ZUSATZ:
      Hab mir die CSS-Abteilung trotzdem angeschaut ;)
      Informativ.

      AN ALLE
      -----------
      Gibt es eine Möglichkeit EIN DHTML-Script auf jeder Seite zu
      implementieren, ohne das es auf jeder Seite definiert werden muss?
      OHNE FRAMES?

      1. Hallo Micha,

        MERKE:
        Wenn ich so'n Profii wär würd ich wohl kaum hier posten !!!

        MERKE:
        Du willst von uns was wissen, nicht wir von Dir, also wäre es doch
        sehr sinnvoll, wenn Du Deinen Ton so wählst, dass wir auch gewillt
        sind, Dir zu helfen!

        ERGO:
        Auch Fragen sind erlaubt, die man mit "NEIN" beantwortet.

        Und genau das hat Sönke in [pref:t=31412&m=169958] auch gemacht. Was hier
        erwünscht bzw. "erlaubt" ist, bestimmst Du nicht, sorry. Darüber
        haben sich schon Leute vor Dir Gedanken gemacht, siehe </faq/>

        ZUSATZ:
        Hab mir die CSS-Abteilung trotzdem angeschaut ;)
        Informativ.

        Und es wird in diesem Forum erwartet, dass man sich SELFHTML _vor_
        dem Posten anschaut. Außerdem dürfte es sicher sein, dass Du in
        ganzen sechs Minuten das CSS-Kapitel wirklich nur _angeschaut_
        hast, vielleicht mal ein Stück darin lesen?

        Gibt es eine Möglichkeit EIN DHTML-Script auf jeder Seite zu
        implementieren, ohne das es auf jeder Seite definiert werden muss?

        http://de.selfhtml.org/javascript/

        Viele Grüße,
        Stefan

      2. Halo Micha,

        Gibt es eine Möglichkeit EIN DHTML-Script auf jeder Seite zu
        implementieren, ohne das es auf jeder Seite definiert werden muss?
        OHNE FRAMES?

        Ja, diese funktioniert momentan nur im IE - andere Browser werden folgen (hoffentlich) *bitte berichtigen, falls es in nicht IE Browser bereits eingebunden ist*.
        Scripte werden folgendermaßen im Stylesheet eingebunden:
        div {behavior: url(meinscript.htc)}
        Dein Script wirst du aber nicht "AS IS" verwenden können, weil das Verhalten von behaviors anders ist (ausprobieren!).
        Hier kannst du dich genau informieren: http://msdn.microsoft.com/library/?url=/workshop/components/htc/reference/htcref.asp?frame=true
        Ne ziemlich Klasse Sache das ganze - finde ich - und verwende es selbst auf meiner Website.

        Viel Spaß beim Probieren!

        Viele Grüße
        Alex

        1. Danke ALEX
          ----------

          Damit probier ich gleich mal etwas aus ;)

      3. hi,

        Gibt es eine Möglichkeit EIN DHTML-Script auf jeder Seite zu
        implementieren, ohne das es auf jeder Seite definiert werden muss?

        nur mal zur Sicherheit gefragt:
        Du weisst schon, dass man Scripte auslagern kann, und dann nur noch per:
        <script language="javascript1.2" type="text/javascript" src="/jscripts/lib.js"></script>
        in die Seite einbinden muss? Das Script befindet sich dann auch im Cache, muss also _nicht_ immer nachgeladen werden.

        Gruesse  Joachim