Hut sei mit euch!
Es würde mich erfreuen, wenn mir jemand eine brauchbare (!) Antwort gäbe, dann würde mein Herz quasi vor Freude hüpfen, also seid so lieb, ja? Dankeschön!
Ich benutze ein Javascript um "Meinungen zum Mitnehmen" zu realisieren.
http://users.skynet.be/fa048778/service/meinung.html
Das Script sieht so aus:
function meinung(bild) {
var mein = document.getElementById("schrift").firstChild.nodeValue;
document.images[bild].src = "../src/meinungen/meinungen2.gif";
var politik = 0;
if(bild=="politik") {
if(politik==0)mein= "Renate Kuenast ist frisch und knackig.";
if(politik==1) {
mein= "Arr! Die CDU, die hat noch Zucht und Ordnung!";
politik = 0;
}
politik++;
}
}
In der Originalversion sind da halt noch mehr Kategorien und Meinungen.Der relevante Teil in HTML:
<a href="javascript:meinung('politik')" onfocus="this.blur()"><img src="../src/meinungen/meinungen.gif" width="138" height="222" alt="Meinungen zum Mitnehmen" name="politik"></a>
<div id="schrift">In den Tüten sind jede Menge frischgebackene Meinungen zu jede Menge Themen. Einf ach aufreißen (Mausklick)!</div>
Nun funktioniert erstens die Variable nicht:
Ich muss ihren Inhalt überall statt "mein" einsetzen, damit sich was tut: Warum? Wenn ich das nicht tue und nachher den Inhalt abfrage, ist er "offiziell" geändert. Da kann ich mir keinen Reim drauf machen, aber damit kann ich leben: Mein echtes Problem ist:
Es wird immer wieder dieselbe Meinung angezeigt, als ob die Variable nicht erhöht würde. Wird sie aber doch. Oder?
vielen Dank für Feedback
scorn