n'Abend.
Hut sei mit euch!
Hut? Sonnen-Hut? Der aus Griechenland?
Es würde mich erfreuen, wenn mir jemand eine brauchbare (!) Antwort gäbe, dann würde mein Herz quasi vor Freude hüpfen, also seid so lieb, ja?
Hmm, na gut, aber nur wegen dem Sonnenhut.
Dankeschön!
Bitteschön.
Ich benutze ein Javascript um "Meinungen zum Mitnehmen" zu realisieren.
Nun funktioniert erstens die Variable nicht:
Ich muss ihren Inhalt überall statt "mein" einsetzen, damit sich was tut: Warum? Wenn ich das nicht tue und nachher den Inhalt abfrage, ist er "offiziell" geändert. Da kann ich mir keinen Reim drauf machen
Hier
var mein = document.getElementById("schrift").firstChild.nodeValue;
weist du der variable "mein" den Wert des Textknotens des divs mit der id "schrift" zu, d.h. die Variable hat dann den Wert "In den Tüten...". So, du willst aber das Objekt in "mein" speichern, nicht die Eigenschaft, d.h. du solltest
var mein = document.getElementById("schrift").firstChild;
schreiben und später die frischgebackenen Meinungen an mein.nodeValue aushändigen.
Mein echtes Problem ist:
Es wird immer wieder dieselbe Meinung angezeigt, als ob die Variable nicht erhöht würde. Wird sie aber doch. Oder?
Ja, das wird sie, bringt aber nichts, da die Variable zum Einen keine globale ist und sie zum Zweiten in der Funktion selbst zwei mal wieder auf 0 zurück gesetzt wird.
Na ja, da ich meinen Sonnenhut mag und es in Griechenland auch nicht schlecht war, geb' ich dir einen Hinweis, wie es aussehen würde, wenn dein Skript denn ein wenig zurechtgetüddelt wurde:
<script type="text/javascript">
<!--
politik = 0;
sport = 0;
function meinung(bild)
{
var mein = document.getElementById("schrift").firstChild;
document.images[bild].src = "../src/meinungen/meinungen2.gif";
if(bild == "politik")
{
if(politik == 0){mein.nodeValue = "Renate Kuenast ist frisch und knackig."}
if(politik == 1){mein.nodeValue = "Schroeder sollte sich eine Dauerwelle machen lassen."}
if(politik == 2){mein.nodeValue = "Eine Oekosteuer ist gut fuer die, die, die.., das KabelEins-Fernsehprogramm."}
if(politik == 3){mein.nodeValue = "Wir sind keine Leitkultur"}
if(politik == 5){mein.nodeValue = "Arr! Die CDU, die hat noch Zucht und Ordnung!"}
politik++;
}
if(bild == "sport")
{
if(sport == 0){mein.nodeValue = "Boxen ist immer noch eine Sportart mit Zukunft."}
if(sport == 1){mein.nodeValue = "Bayern Muenchen wird St. Pauli plattmachen."}
if(sport == 2){mein.nodeValue = "Also Schalke 04 sind ja wohl immer noch die besten."}
if(sport == 3){mein.nodeValue = "Schumi ist toll."}
if(sport == 4){mein.nodeValue = "Tennis ist lustiger als Hockey."}
if(sport == 5){mein.nodeValue = "Wrestling ist bloed und brutal!"}
if(sport == 6){mein.nodeValue = "Hahnenkaempfe sind altmodisch."}
sport++;
}
}
//-->
</script>
Zudem wäre noch zu empfehlen die Variable politik bzw. sport wieder auf 0 zu setzen, wenn alle frischgebackenen Meinungen durch sind.
Gruß
Norbert