Christoph Schaffhauser: Telefonnummer Formatieren

Hallo zusammen

Ich versuche einen Telefonnummernstring zu formatieren

Orginal kann der so aussenen:

0041613333333 (soll so aussehen: 0041 61 333 33 33)

oder

004113333333 (soll so aussehen: 0041 1 333 33 33)

Das prinzip der Telefonnummern ist immer dasselbe... es gibt eben 2 varianten.. einmal mit 12 Zeichen und einmal mit 13 zeichen...

0041 ist immer gleich... dann kommt eine "1" oder eine zweistellige zahl als vorwahl
dann die 7 stellige telefonnummer.

Ich könnte das ganze auch in Sub Strings zerlegen und die leerschläge einbauen aber ich denke mir man kann dass eventuell auch mit den "ereg" funktionen hinkriegen

Hat jemand ne idee?

Lieber Gruss aus Basel

Chris

  1. Hmm,´mit einer ereg funktion? ... nach welchen Prinzip denn?

    ich schlage hier vor den String zu zerlegen! ... geht sauber und schnell! ...

    Prüfen wieviele zeichen es sind
    und dann halt splitten!

    CU BORSTI

    PS: Für Fragen stehe ich gerne zur verfügung

  2. Hallo zusammen

    Hi Borsti,

    Ich versuche einen Telefonnummernstring zu formatieren
    Orginal kann der so aussenen:

    0041613333333 (soll so aussehen: 0041 61 333 33 33)
    oder
    004113333333 (soll so aussehen: 0041 1 333 33 33)

    das scheint kaum lösbar zu sein, wenn die Telefonnummer in EINEM String enthalten ist. Wären in der Datenbank drei Felder für Landesvorwahl, Ortsvorwahl und Rufnummer, läßt sich damit sinnvoll arbeiten. Denn die Ortsvorwahl kann mal 1stellig, mal 2stellig oder gar 5stellig sein. Du hast in deiner Zeichenkette leider keine Trennzeichen oder anderes Unterscheidungsmerkmale. Selbst die Rufnummer kann eine beliebige Anzahl Ziffern haben, die vielleicht von Ort zu Ort und Firma zu Firma (Durchwahl) verschieden ist. Somit bringt auch das Abzählen der Ziffern nichts.
    Das einzige was dir bleibt, ist das Gruppieren der Ziffern in Zweierblöcken 00 41 13 33 33 33, ohne Trennung von Vorwahl und Rufnummer.

    Heiko