irgendwer: 3 oder 4 Monitore?

Ich plane an einem Computer mehrere Monitore, am besten 4 betreiben.
Ginge das mit 2 Grafikkarten(einer AGP, einer PCI, die jeweils 2 Ausgänge haben)? Ich weiß das es eine Matrox Parhelia mit 3 Ausgängen gibt aber die ist mir ein bischen zu teuer!
Gibt es hier jemanden der eine derartige Multilösung hingekriegt hat?

  1. Moin!

    Ich plane an einem Computer mehrere Monitore, am besten 4 betreiben.

    Eine gute Idee - und eine gute Sache. :)

    Ginge das mit 2 Grafikkarten(einer AGP, einer PCI, die jeweils 2 Ausgänge haben)? Ich weiß das es eine Matrox Parhelia mit 3 Ausgängen gibt aber die ist mir ein bischen zu teuer!

    Die Antwort: Im Prinzip ja.

    Allerdings: Ich habe bisher mit zwei Grafikkarten schon Lösungen hingekriegt, allerdings mußte ich dazu ziemlich alte Grafikkarten verwenden (eine 1MB Tseng ET4000 und eine 2MB S3 irgendwas als zweite Karte), weil nur für die bei Windows 98 und Me Treiber dabei waren, die Multi-Bildschirm-Betrieb erlauben. Naja, wenn man auf diese Weise sein Hardware-Altlager reaktivieren kann... :)

    Mit anderen Worten: Es könnte funktionieren, es kann genausogut aber auch scheitern. Und wenn es scheitert, liegt es zu 99% am Treiber, der dann einfach nicht erlaubt, dass die eigene Grafikkarte als Zweitkarte eingebaut ist. Ich habe zum Glück nicht festgestellt, dass die erste Grafikkarte Probleme macht - habe allerdings auch nur zwei erste Grafikkarten mit einer zweiten Karte ergänzt, was möglicherweise etwas wenig Testerfahrung liefert.

    - Sven Rautenberg

    --
    Diese Signatur gilt nur am Freitag.
    1. Moin!

      Ich plane an einem Computer mehrere Monitore, am besten 4 betreiben.

      Eine gute Idee - und eine gute Sache. :)

      Aber wie muß ich mir das vorstellen? Sagen wir mal ich habe erstmal nur 2 Monitore angeschlossen. Ich kenne das nur so das die beiden Monitor synchron laufen. Aber wie bekomme ich die unabhängig voneinander? Wo bestimme ich was auf welchem Monitor angezeigt wird? Was ist mit Maus und Tastatur? Kann ich je 1 verwenden? Nur wie komme ich dann über die Bildschirmgrenzen hinaus?
      Ist das ganze bei Win NT/2000/XP einfacher als bei 95/98/ME?

      Grüße
      Andreas

      PS: cool wäre natürlich auf einem Monitor Linux und auf dem anderen Windows... aber das ist mit einem PC wohl unmöglich ;-)

      1. Hallo Andreas,

        Aber wie muß ich mir das vorstellen? Sagen wir mal ich habe
        erstmal nur 2 Monitore angeschlossen. Ich kenne das nur so
        das die beiden Monitor synchron laufen.

        Dann hast du das nicht richtig konfiguriert. Normal solltest
        du eine Desktop-Erweiterung auf dem einen Monitor haben.

        Aber wie bekomme ich die unabhängig voneinander? Wo
        bestimme ich was auf welchem Monitor angezeigt wird?

        Treiber- und systemabhaengig.

        Was ist mit Maus und Tastatur? Kann ich je 1 verwenden?

        Nein.

        Ist das ganze bei Win NT/2000/XP einfacher als bei
        95/98/ME?

        95 kann das nicht, 98 macht nur Probleme. ME kenne ich nicht.
        Unter 2k gehts recht gut.

        PS: cool wäre natürlich auf einem Monitor Linux und auf
        dem anderen Windows... aber das ist mit einem PC wohl
        unmöglich ;-)

        http://www.vmware.com/
        http://bochs.sourceforge.net/

        Gruesse,
         CK

        1. Hallo!

          Aber wie bekomme ich die unabhängig voneinander? Wo
          bestimme ich was auf welchem Monitor angezeigt wird?

          Treiber- und systemabhaengig.

          Aber schon per Software, oder?

          Was ist mit Maus und Tastatur? Kann ich je 1 verwenden?

          Nein.

          Hatte es falsch formulukiert, also habe ich dann _insgesamt_ 1 Maus und 1 Tastatur, oder? Das will ich nämlich!

          Ist das ganze bei Win NT/2000/XP einfacher als bei
          95/98/ME?

          95 kann das nicht, 98 macht nur Probleme. ME kenne ich nicht.

          das ist eh alles Quatsch, 2K finde ich aso allgemein recht passabel, mit XP habe ich bisher auch nur schlechtere Erfahrungen gemacht, aber darum ging es ja nicht ;-)

          Unter 2k gehts recht gut.

          schön.

          http://www.vmware.com/
          http://bochs.sourceforge.net/

          Oh!

          Grüße
          Andreas

          1. Hallo Andreas,

            Aber wie bekomme ich die unabhängig voneinander? Wo
            bestimme ich was auf welchem Monitor angezeigt wird?

            Treiber- und systemabhaengig.
            Aber schon per Software, oder?

            Was meinst du mit 'per Software'? Im allgemeinen ist es
            einfach so, dass du auf einmal einen besonders grossen
            Desktop hast. Du kannst die Fenster dann per Mouse einfach
            hin- und herschieben, wie von einem Desktop gewoehnt.

            Hatte es falsch formulukiert, also habe ich dann
            _insgesamt_ 1 Maus und 1 Tastatur, oder? Das will ich
            nämlich!

            Ja, nur eine Mouse und eine Tasta.

            Gruesse,
             CK

  2. Hallo irgendwer,

    Ginge das mit 2 Grafikkarten(einer AGP, einer PCI, die
    jeweils 2 Ausgänge haben)?

    Ja, problemlos -- solange du ein Unix oder Linux benutzt :)
    X11 hat die Unterstuetzung fuer mehrere Bildschirme
    hervorragend umgesetzt.

    Unter Windows gibt es uU Treiberprobleme.

    Gibt es hier jemanden der eine derartige Multilösung
    hingekriegt hat?

    Ich. Aber ich hatte Treiberprobleme unter Windows und bin
    deshalb auf die Matrox G550 ausgewichen.

    Gruesse,
     CK