codierung vom IE immer wieder falsch
stef
- browser
0 Christian Seiler0 stef0 Christian Seiler0 stef
so morgen allerseits :)
also ich hab das problem, dass sich mein IE, immer auf die falsche
Codierung einstellt ...
so wird aus dem zeichen » (alt+0187) immer ein ť
das liegt wie ich fesstellen musste an der mitteuropäisch (iso)-codierung.
leider kann ich den westeuropäisch (windows)-standard nicht einstellen.
kann man das auch mit seiten-internen variablen irgendwie regeln
oder liegt das nur an der browser einstellung ?
plz help, ich bin schon voll am verzweifeln.
vielen dank !
stef
Hallo stef,
also ich hab das problem, dass sich mein IE, immer auf die falsche
Codierung einstellt ...
so wird aus dem zeichen » (alt+0187) immer ein ť
Das macht nicht nur der IE so, wenn eine Seite in einem Zeichensatz ausgeliefert wird, in der dieses Zeichen nicht enthalten ist, in dem Fall wird eine Unicode-Enitity verschickt. Das Problem dabei ist, dass diese Unicode-Entity nicht von der manuellen Eingabe dieser zu unterscheiden ist.
das liegt wie ich fesstellen musste an der mitteuropäisch (iso)-codierung.
Deine Seite liefert also den iso-8859-2-Zeichensatz?
leider kann ich den westeuropäisch (windows)-standard nicht einstellen.
windows-1252 ist generell eine schlechte Idee, ich empfehle latin1 (iso-8859-1) bzw. latin9 (iso-8859-15) als Zeichensatz zu verwenden. Warum kannst Du eigentlich so einen westeurpäischen Zeichensatz nicht verwenden? Was hindert Dich daran, iso-8859-1 als Zeichensatz mit Deinem Dokument mitzuschicken? (Als Meta-Angabe oder HTTP-Header) Außerdem würde sich in diesem Fall UTF-8 anbieten.
Grüße,
Christian
Öh *gg*
also ich hab mich mit den Codierungsgeschichten noch nicht
wirklich beschäftigt, weil bisher hatte ich das problem net ...
wenn du mir sagst, wie ich was mitschicke, tu ich das sofort ..
westeuropäisch kam ich halt drauf, weil das so in meinem IE steht *gg*
thx 4 answer :)
stef
Hallo stef,
also ich hab mich mit den Codierungsgeschichten noch nicht
wirklich beschäftigt, weil bisher hatte ich das problem net ...
http://selfhtml.teamone.de/inter/index.htm ist eine gute Anfangslektüre...
wenn du mir sagst, wie ich was mitschicke, tu ich das sofort ..
Der Server muss den HTTP-Header
Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
mitschicken. Wenn Du keinen Einfluss darauf haben kannst, dann solltest Du wenigstens das richtige Meta-Tag mitschicken:
<meta http-equiv="Content-Type" value="text/html; charset=iso-8859-1" />
Die HTTP-Header-Lösung ist natürlich besser, aber dazu müssten wir wissen, wie die Seiten entstehen (sind das einfach nur Dateien oder werden sie generiert, wenn letzteres der Fall ist, wovon) und welchen Server Du verwendest, um Dir sagen zu können, wie Du das zu bewerkstelligen hast.
Ach ja: Dieser Header (oder auch meta-Tag) sollte mit jedem Dokument, sowohl Formular als auch Bearbeitungsseite, mitgeschickt werden.
Grüße,
Christian
Hallo stef,
Die HTTP-Header-Lösung ist natürlich besser, aber dazu müssten wir wissen, wie die Seiten entstehen (sind das einfach nur Dateien oder werden sie generiert, wenn letzteres der Fall ist, wovon) und welchen Server Du verwendest, um Dir sagen zu können, wie Du das zu bewerkstelligen hast.Grüße,
Christian
Tjo ähm also immo läuft das ganze auf nen Apachen der auf nem
Home-Server läuft, nur zum testen, bzw nachher zum präsentieren ...
die kiste läuft auf NT4 und wenn ich net ganz falsch liegt
läuft da drauf nen FoxServ ...
aber ich werd nu einfach ma, nachdem die seiten alle dynamisch aus
header & footer vom entsprechenden style und dann noch content
zusammen gesetzt werden, den meta-tag reinklatschen und ma sehen
wie weit ich komm :)
thx ! stef
Hallo stef,
Tjo ähm also immo läuft das ganze auf nen Apachen der auf nem
Home-Server läuft, nur zum testen, bzw nachher zum präsentieren ...
Dann modifizierst Du am Besten Deine httpd.conf und fügst ans Ende, aber vor den Virtual Hosts, eine Zeile
AddType text/html;charset=iso-8859-1 .html
ein.
Grüße,
Christian
Dann modifizierst Du am Besten Deine httpd.conf und fügst ans Ende, aber vor den Virtual Hosts, eine Zeile
AddType text/html;charset=iso-8859-1 .html
ein.
»»
Grüße,
Christian
Vielen Dank Christian !
Nun läuft das alles wie am Schnürchen :)
Much THX !
stef