Moin!
Hi !
Nein ich speichere in einer *.txt Datei woher meine Besucher kommen nur bei Firewalls usw. kann kein Referer ermittelt werden.
Dann speichere doch einfach ein Leerfeld.
Außerdem möchte ich auch Suchmaschinen nicht loggen da der Logfile nach der Fertigstellung des Scriptes auf meiner Webseite angezeigt werden soll.
Da hast du dann aber reichlich Filterarbeit zu tun. Du weißt, dass es ungefähr dreihundert Millionen verschiedene User-Agents gibt? Und einige von denen sind ganz offiziell Suchmaschinen zugeordnet (d.h. der Suchmaschinenbetreiber gibt offiziell bekannt, welche User-Agents er benutzt), andere User-Agents schummeln, d.h. Suchmaschinen können sich auch als Internet Explorer tarnen. Es ist sogar möglich, dass Suchmaschinen sich mal zu erkennen geben, und mal getarnt kommen, um mögliche Suchmaschinenoptimierungen der Site zu erkennen - und möglicherweise zu betrafen.
Mit anderen Worten: Du kannst die Seitenaufrufe protokollieren. Und den Referrer auch. Aber du kannst nicht sagen, was für einen Sinn der Seitenaufruf hatte, ob er automatisiert von einer Suchmaschine gezogen wurde oder von Menschen betrachtet.
Zur Vielfalt der hier im Forum verwendeten User-Agents siehe auch http://webalizer.teamone.de/selfforum/agent_200212.htm.
- Sven Rautenberg
Diese Signatur gilt nur am Freitag.