per include Inhalte schneller oder langsamer geladen?
palme
- php
Hallo,
bin PHP-Anfänger!
Ich bin dabei meine Seiten so mit PHP umzugestalten, dass ich die Hauptnavigation mittels 'include' lade in dieser Form:
<div id="xy">
<? include("./inc/navigation.inc"); ?>
</div>
..damit ich bei evtl. Anpassungen nicht in jeder HTML-Datei die Navigation extra anpassen muss!
Jetzt frage ich mich, ob ich dass auch mit meinen Inhalten, also dem jeweiligen Thema auf einer "Unterseite" auch so machen soll?
Das würde mir das ganze in meinem "Webordner" übersichtlicher gestalten (für mich persönlich!).
..und, ob dadurch die Ladezeiten meiner Seite langsamer oder schneller werden, oder vielleicht sogar gleich bleiben?
MfG
Palme
Hallo,
darüber würde ich mir im Zeitalter der grottenschlechten Programme, der Megabyte-Klötze und Kindersoftware (Browser) keine Gedanken mehr machen. Ein Dateizugriff dauert heute je nach Betriebssystem 0,8 bis 35ms. Das bedeutet aber nicht, dass 10 Dateizugriffe nun 10mal so lange brauchen würden. Die werden auch nur 1,0 bis 36ms benötigen, da die Zugriffe bei vernünftigen Systemen serialisiert und ge_cache_t werden (immer dieses denglish). Wenn Du natürlich eine tiefe Hierarchie aufbaust, dann kann es schon zu Verzögerungen kommen. Allerdings ist meistens die Kindersoftware (Browser) das langsamste Glied in der Kette. Der fordert nicht mehr Daten an, als er gerade verarbeiten kann. Für die Interpretation und Darstellung lässt der sich verdammt viel Zeit.
Das kann man testen, wenn man mal über eine sehr leistungsstarke Internetverbindung eine "endlose" Seite anzeigen lässt. Der Browser schafft ungefähr 100kBit pro Sekunde. Die FTP-Anteile ausgenommen. Das merkwürdige dabei ist, dass sich die Leistungsfähigkeit des Client-Rechners dabei nur ganz unwesentlich bemerkbar macht. Im Server-IP-Log kann man dann lauter einzelne Paketabrufe nachlesen. Ein guter Server hat also genug "Luft".
Ich würde das gerne mal irgendwann näher untersuchen...
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom