Hallo,
Uebrigens sollte man hinter dem Doppelpunkt immer ein Lehrzeichen lassen.
NEIN, das gerade nicht, sonst provoziert man Streit mit dem Netscape 4. Vor und hinter dem Doppelpunkt sowie vor dem abschließenden Semikolon keinerlei Leerzeichen!
Das ist ein uraltes Maerchen, welches ich noch auf keinem Netscape 4.x und auf keinem OS reproduzieren konnte.
Ich halte es noch immer so, wie es die CSS-Architekten Bos und Lie um 1996/97 in ihren ersten Publikationen schrieben:
eigenschaft: wert;
und ansonsten sind auch beliebig viele Leerzeichen erlaubt, was aber nicht unbedingt hilfreich oder uebersichtlich ist.
MfG, Thomas