Michael N.: Excel in MySQL mit PHP

Beitrag lesen

Hallo Jens,

Danke für eure Hilfe! Die ganze Sache hat nur ein Problem: Wir haben einen Linux-Rechner mit Apache und PHP... sollte also irgend ein Script sein, was unter PHP läuft. Und da ist das Problem.
Ich finde hunderte Scripte, die Excel-Tabelle erzeugen können, aber keins (bzw. eins für 100 Dollar), was Excel-Daten liest.
Und die Geschichte mit CSV ist mir schon klar, aber ich hab zum einen kein Excel auf dem Server und zum anderen keine Automatisierung, um es unter Linux zu konvertieren...

Hast Du denn irgendwo im Netzwerk einen Win-PC mit M$-Office, der unter Deiner Kontrolle ist?
Wenn ja, dann mach das ganze von dort. Saug Dir mittels Makro und FTP (Kannst Du auch aus VBA anstoßen) das File als Binary, öffne es, konvertier es auf dem Win-PC nach CSV und schieb das dann via FTP als Text rüber auf den UX-Rechner.

Dein Win-PC-Teil besteht dann aus einem Excel-VBA-Loader-Workbook, zwei Dos-Batch-Files (eins zum saugen und eins zum schieben) und zwei FTP-Batch-Files (eins zum saugen und eins zum schieben), welche als Input für ihr jeweiliges FTP dienen.

Schau Dir in VBA dann einfach mal die Funktion Shell an, falls Dich diese Lösung interessiert.

Der Vorteil bei einer VBA-basierten Lösung ist auch, daß Du (bei geschicktem Kodieren) unabhängig von Excel-Versionen bist, falls M$ mal wieder sein Dateiformat ändert und Euer SysOps M$-Office upgradet. Ansonsten mußt das PHP-Script ja jedem M$-Office-Wechsel angepaßt werden.

Bis denndann

Michael N.