palme: es klappt, es klappt

Beitrag lesen

Ach sowas meinst Du :)
Dafür brauchst du aber kein div, Du kannst ein include überall in
die PHP Datei einfügen...

Ja, aber mein <div> brauche ich, da es mit CSS-formatiert ist.

Übrigens solltest Du bei so einer Konstruktion immer genau prüfen
was in $verweis steht, da sonst User mit einem Aufruf von
index.php?verweis=../../../geheime_passwoerter.txt (o.ä.) sich auch
Dateien anzeigen lassen können, für die sie normalerweise keine
Berechtigung hätten.

Können User dann auch direkt meine PHP-Dateien einsehen? Nein, Oder?
Ich verstehe sowieso nicht ganz genau wie du das meinst, bin noch ziemlich neu in Sachen PHP!!!
Ich wollte diese Art und Weise nur verwenden um wie gesagt die Inhalte "dynamisch" einzufügen!

Ach ja, lies dir doch bitte mal dieses Posting[1] und die
darauffolgenden durch. Da steht, wieso man short_open_tags besser
nicht verwenden sollte und warum es sinnvoll ist Richtlinien wie
die PEAR Coding Standards einzuhalten.

Werde ich tun, DANKE!!!