Cheatah: Verständnisfrage zu Js mit db/php

Beitrag lesen

Hi,

Irgendwie habe ich mitbekommen das ich nun in einem php-script (was wohl nun vom html-seite_1.html aufgerufen wird) eine db-abfrage erfolgt und danach mit php-befehlen ein sogenanntes dynamisches popupfenster erstellt wird.

diese Formulierung ist missverständlich; vermutlich liegt darin Dein Problem begründet.

Wichtige Erkenntnis: PHP läuft serverseitig, JavaScript clientseitig; beides sind unterschiedliche Welten, die auch unbedingt getrennt betrachtet werden müssen. Dein PHP-Script wertet irgendwelche übergebenen Daten aus, macht DB-Abfragen, berechnet irgendetwas und erzeugt anschließend ein Ergebnis.

Der Rest hat nichts mehr mit PHP zu tun. Gar nichts.

Was beim Client (dem Browser) ankommt, hätte genauso gut eine statische HTML-Seite sein können - der Client sieht da keinen Unterschied. Wenn nun ein Fenster geöffnet werden soll, muss das im (von PHP generierten) HTML-Code stehen, oder bereits vor dem Aufruf der (PHP-)Ressource bekannt gewesen sein. PHP selbst ist davon überhaupt nicht betroffen; es hat allenfalls entsprechenden HTML- und JavaScript-Code geschrieben.

ich weiß zwar wie ich eine DB-Abfrage schreiben muß und werte in ein array bekomme  aber wie es dann weiter geht da habe ich wohl ein Brett vorm kopf.

Schreibe eine Beispiel-Seite, wie sie _später_ von PHP generiert werden soll, in rein statischer Form. Pures HTML mit JavaScript, nicht ein Byte PHP-Code. Wenn Du auf diese Weise Dein Ergebnis erzielt hast, dann musst Du dies nur noch von PHP generieren lassen.

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No