Christian Seiler: Web-Programme modular aufbauen

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

Svens Ansatz des Ausgabe-Moduls und Smarty, das sind IMHO 2 gegensätzige Ansätze die sich gegenseitig ausschließen.

Die Grundansätze, ja.

Sven würde - so wie ich das verstanden habe, keine direkten Befehle in eine Modul schreiben, d.h. das modul besteht nur aus einer Dateimit eienr Klasse, und einem Template. Das Basismodul parst das Template, udn führt die darin enhaltetenen Befehle aus, und gibt das Resultat an den Browser aus.

Ja, genau. Ich persönlich neige aber eher dazu, alles in PHP-Scripten zusammenzubasteln und dann an eine Template weiterzugeben.

Smarty macht das ja genau anders herum, bei Smarty läd man eine echte PHP Datei die nicht nur aus eienr Klasse bestehen kann, sondern das Template muß _aus_ dieser php-Datei geladen, und mit Variablen versorgt werden.

Exakt. Dieser Ansatz ist mir persönlich sympatischer.

D.h. das Basismudul mürde anstatt des Templates das Modul laden, also eine php-Datei mit ausführbarem Code zusätzlich zur Modul-Klasse.

So würde ich es machen, genau.

Was ich bei Svens Ansatz noch nicht verstehe, was mache ich beispielsweise mit Datei-Uploads?

Warum? Wenn eine Methode einer Klasse aufgerufen wird, dann kann die doch prima auf $_FILES zugreifen, oder?

ein URL-Rewrite wäre an dieser Stelle schlecht weil ich so  doch nicht mehr an die Umgebungsvariablen $_FILES... kommen würde, da die nur dem Script an den der Request geht zur Verfügung stehen, oder?

Warum nicht? Solange es kein HTTP-Redirect ist sondern nur ein interner kann ich Deine Bedenken nicht verstehen.

[Smarty + Funktionen] das müßte doch eigentlich gehen, oder?

Funktonieren wird es, so wie Du es Dir vorstellst.

Hey, wenn ich jetzt so eine Antwort formuliere, bekomme ich auch Anregungen für meine eigenen Projekte. :-) Ich könnte nämlich die Methode Smarty+Funktionen bei bestimmten Stellen einsetzen, wo ich praktisch auf eine Seite mehrere Module laden will... Nette Idee... Hmmm...

Grüße,

Christian

--
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
                      -- Albert Einstein