Hallo Christian,
Da gibts verschiedene Strategien. Einige lesen ein Verzeichnis
aus, in dem alle Module liegen muessen, anderen arbeiten mit
Konfigurations-Dateien. Ich halte zweiteres fuer sinnvoller.
Warum eigentlich? Ich denke, beides hat Vorteile. Wenn man schnell Module entfernen oder nachinstallieren will, dann sind die Verzeichnisse IMHO besser, wenn man wenig daran verändert, dann eher die Config-Dateien. Eventuell könnte man das kombinieren, dass es eine Funktion gibt, die die Verzeichnisse ausliest und daraus autmatisch eine Konfigurationsdatei erstellt, "caching" sozusagen. Diese Funktion kann dann vom Administrator aufgerufen werden.
Entweder, du gibst das vor (das ist gar nicht so selten, das
wird sehr oft gemacht. Bei OO waere das ein typisches
Konstrukt fuer Vererbung: die Elternklasse wuerde die
Schnittstelle in Form einer abstrakten Klassen darstellen und
die Kind-Klasse wuerde sie implementieren)
Das Problem bei PHP ist, dass der OO-Support sehr 'dürftig' ist, um es mal so zu sagen. Ich hab' mal einen Thread zum Thema Validierung gestartet [1] und habe mir sehhhr lange ein Konzept überlegt und jetzt endlich angefangen, zu implementieren. Ich habe mich dann doch für den Form-Generator entschieden. Was mich am meisten stört: wenn ich ein Objekt von irgendeiner meiner Klassen instantiere, muss ich die Zuweisung explizit per Referenz erfolgen lassen, also $obj =& new Klasse (...); (man beachte das &-Zeichen) Das "Problem" wird sogar im Manual beschrieben: http://www.php.net/manual/en/language.oop.newref.php In einer richtigen[tm] OOP-Sprache würde ich das auch mit Klassen lösen, aber bei PHP ist das u.U. nicht so ideal.
Nur das man sich durch sowas vermutlich leicht
Fehlerquellen einbaut, oder?Ja. Das Datenformat ist IMHO etwas, was bestehen bleiben
*muss*.
ACK. IMHO sollte sich die Major-Version des Projekts ändern, wenn so gravierende Änderungen am Datenformat vorgenommen werden, die nicht mit einem einfachen Hinzufügen von Spalten oder Tabellen gelöst werden können.
Grüße,
Christian
[1] </archiv/2002/10/27058/>
Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.
-- Albert Einstein