romy: Web-Programme modular aufbauen

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

ein Modul Mehrsprachigkeit, oder ein Modul Fragebogengenerator. Programmiert wird das ganze in PHP/PERL und MySQL.

IMHO ist die effizienteste Methode Mehrsprachigkeit zu implementieren, sämtliche Texte als Variablen in php-Dateien abzulegen und diese einzubinden, je nach Bedarf. (d.h. ich würde die Datein etwas unterteilen, dass nicht jedesmal alles mit eingefügt werden muss)
Natürlich sollte man sein System von Anfang an darauf ausrichten (dieser Mehraufwand mit im Nachhinein einfügen ist echt anstrengend ;) sitze gerade davor und kann vor lauter Englischen Begriffen kaum noch gucken )

Generell würde ich sagen ist es Sinnvoll sich immer Türen offen zu lassen für spätere Implementationen.
Letztendlich müssen ja für solche Sachen wie der Fragebogengenerator, nur Menueinträge offen gehalten werden. Der Rest geschieht sicherlich auf einer völlig neuen Seite.

Beim updaten fehlt mir jetzt etwas das Verständnis, da Du nur die Seite updatest, bleiben Datenbankeinträge ja bestehen oder täusche ich mich?
Also kommen die probleme doch erst, wenn Du die Datenbank optimierst IHMO, dazu sollte man einfach sich ein Script bauen (vielleicht gibts ja einen Adminbereich), welches die alten Einträge in die Neue übernimmt und welches je nach Änderung angepasst wird.

ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
->Alles ist gut wenn es aus Schokolade ist