Hoi, <-- das ist eine Begruessung
Ich habe eine Sammlung von ca. 50 Textfiles. Auf diese
Files können verschiedene Benutzer zugreifen, und Änderungen
vornehmen. Wenn Änderungen vorgenommen wurden,
muß ein Benutzer benachrichtigt werden. Änderungshäufigkeit
ca. 2 Files pro Tag.
Reicht es, wenn pro Tag einmal gechecked wird?
Gibt es sowas für Perl ?
Es gibt die Option "-C" (von Perl) womit ich feststellen kann wann zuletzt
ein File bearbeitet wurde. Allerdings funktioniert das irgendwie
nicht ?! Liegt evtl. am OS=VMS.
Nein, das liegt nicht an VMS. Aus perldoc perlvms:
File tests
The tests -b',
-B', -c',
-C', -d',
-e', -f',
-o', -M',
-s', -S',
-t', -T', and
-z' work as advertised.
$bla = -C "bla.txt";
Ist die Datei im pwd? Und was heisst 'funktioniert nicht'?
Keine Ahnung, was du meinst. Drueck dich mal klarer aus.
Vor einigen Jahren hatte ich im Studium mal was von
Hashwerten gehört. Da wurde wohl über einen bestimmten
Datenbestand ein kurzer Wert erzeugt, der allerdings
nur genau von diesem Datenbestand kommen kann.
Ja, in der Tat gibt es sowas. Z. B. Digest::MD5 oder md5 bieten,
was du willst. perldoc Digest::MD5:
The `Digest::MD5' module allows you to use the RSA Data Security Inc.
MD5 Message Digest algorithm from within Perl programs. The algorithm
takes as input a message of arbitrary length and produces as output a
128-bit "fingerprint" or "message digest" of the input.
Gruesse,
CK