Sven Rautenberg: Mehrere Scripts parallel laufen lassen

Beitrag lesen

<a href="javascript:DreiFrames('html/about.html','main','links/about.html','links', 'titel/about.html','parent.oben')"

hier mein Link. Funktioniert aber leider nicht ;) Trotzdem vielen Dank fuer die Antwort! Ohne das Forum waere ich verloren...

Tja, ich schätze, mit Framesnamen wirst du nicht unbedingt weiterkommen.

Wenn ich es richtig überblicke, hast du folgende Struktur:

top
!
+----menue
!
+----(ohne Namen)
     !
     +----oben
     !
     +----(ohne Namen)
          !
          +----links
          !
          +----main

Mit diesem Baum kannst du klar sehen, wie du von einem Frame aus mit Javascript einen anderen ansprechen kannst.

Aus einem beliebigen Frame heraus: top.menue.location.href ändert dein Menü oben.
Aus Frame 'main' heraus: parent.links.location.href ändert dein 'links'-Fenster.

Du kriegst es aber scheinbar nicht hin, aus main heraus mit parent.parent.oben den oberen Frame anzusprechen.

Was geht dann doch? Ändere dein Frameset! Mach pro Ebene nur ein Frameset, welches seinerseits wieder ein Frameset nachlädt. Dann kannst du dem Fenster, welches das Frameset lädt, auch einen Namen geben.

Alternativ experimentierst du mit dem window.frames-Array und schaust, ob sich die Frames nicht über das Array ansprechen lassen. Theoretisch sollte es gehen. Praktisch habe ich damit keine Erfahrung, bei mir funktioniert immer Methode 1 (Frameset-Datei mit Frameset laden, nicht in EINER Datei verschachteln).

- Sven Rautenberg