Horst Schulte: Externe Schriften in CSS-Datei definieren.

Hallo,

ich finde die Möglichkeit toll, einen eigenen Font für die Website zu benutzen (also keine normalen Windows-Schriftarten). Gesehen habe ich das auf der Website http://www.metrix.de

Dort wurde offenbar eine eigene Schriftart kreiert und für die Website verwendet.

Das hierfür notwendige Programm "Microsoft WEFT" habe ich mir besorgt. Was jetzt fehlen würde (habe ich bisher nicht gefunden, auch mangels ausreichender Englisch-Kenntnisse) wäre eine Möglichkeit, die Schrift nicht einfach in eine HTML-Seite einzubinden (das klappt) sondern diese über eine externe CSS-Datei anzusteuern, vielleicht ja sogar über die Standard.css...
Dann brauchte man nicht alle Seiten anzufassen.

Herzlichen Dank für Tipps.

Grüße
Horst Schulte

http://www.officetipps.net

  1. Hi, Horst

    ich finde die Möglichkeit toll, einen eigenen Font für die Website zu benutzen (also keine normalen Windows-Schriftarten). Gesehen habe ich das auf der Website http://www.metrix.de

    Oh mein Gott, mein Optiker macht Luftsprünge... Die Schriftart ist eine Zumutung.

    (...) die Schrift nicht einfach in eine HTML-Seite einzubinden (das klappt) sondern diese über eine externe CSS-Datei anzusteuern, vielleicht ja sogar über die Standard.css...

    Eingebunden werden die Stylesheets folgendermaßen:

    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="styles/main.css">
    <style type="text/css">
    @import url(styles/main_ie.css);
    </style>

    Hier die Definitionen:

    http://www.metrix.de/2001/styles/main.css
    http://www.metrix.de/2001/styles/main_ie.css

    Der Vergleich macht dich sicher :)

    LG Orlando

  2. n'abend,

    ich bin mir nicht ganz sicher, aber vielleicht hilft dir http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift_datei.htm#zusatzangaben weiter ...

    Ganz abgesehen davon: ich finde die auf der von dir angegebenen Seite vorhandenen Schriften als alles andere als "toll"  -  viel zu klein, fast nicht lesbar usw.
    Du solltest überlegen, ob die Koketterie mit einer "eigenen Schriftart" wirklich Sinn macht

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  3. Tach auch,

    ich finde die Möglichkeit toll, einen eigenen Font für die Website zu benutzen (also keine normalen Windows-Schriftarten). Gesehen habe ich das auf der Website http://www.metrix.de

    Hm. Also bei mir sieht das so aus (Mozilla .9.8):
    <img src="http://selfhtml.grewe.co.uk/font-moz.jpg" border=0 alt="">

    Das sieht mir verdaechtig nach Arial (oder sowas) aus.

    Dort wurde offenbar eine eigene Schriftart kreiert und für die Website verwendet.

    Was aber wohl nur im IE funktioniert, denn siehe da (jetzt mal im IE6):
    <img src="http://selfhtml.grewe.co.uk/font-ie.jpg" border=0 alt="">

    Herzlichen Dank für Tipps.

    Nur der Vollstaendigkeit halber die Warnung dass es nicht in allen Browsern funktioniert...

    Gruss,
    Armin

  4. Vielen Dank für die Antworten.
    Ich habe nicht gesagt, dass ich die in der Seite "metrix.de" verwendete Schriftart "toll" finde, sondern die Möglichkeit, eine beliebige Schriftart einzusetzen.. :(
    Auch ist mir klar, dass die dort gezeigte Schriftart nicht in allen Browsern dargestellt wird.
    Die Einbindung in eine HTML-Seite sowie die Metrix - Lösung war mir schon bekannt. Die Seite habe ich mir schliesslich angesehen. Mir wurde aber nicht klar, wie ich einen Verweis auf die *.eot-Datei in eine externe *.css-Datei hinkriege.

    Die Antworten helfen mir leider an dieser Stelle nicht weiter.

    Danke.
    Horst

    1. Tach auch

      Auch ist mir klar, dass die dort gezeigte Schriftart nicht in allen Browsern dargestellt wird.

      Dann ist ja gut ;-)

      Die Einbindung in eine HTML-Seite sowie die Metrix - Lösung war mir schon bekannt. Die Seite habe ich mir schliesslich angesehen. Mir wurde aber nicht klar, wie ich einen Verweis auf die *.eot-Datei in eine externe *.css-Datei hinkriege.

      Hast Du Dir die CSS-Datei mal genauer angesehen, die Orlando angegeben hat? Unter anderem diese Stelle?:
        @font-face {
          font-family: Metrixpixel;
          font-style:  normal;
          font-weight: 700;
          src: url(METRIXP0.eot);
        }
      Die letzte Zeile sollte Dir hoffentlich auf die Spruenge helfen...

      Die Antworten helfen mir leider an dieser Stelle nicht weiter.

      Jetzt schlauer?

      Gruss,
      Armin