Sven Rautenberg: Formular Type --> Ordner auswählen ?!?!?

Beitrag lesen

Moin!

tja.. das wäre eigentlich eine Lösung. das würde aber bedueten, dass man sich sozusagen einloggen müßte um diese Funktion des Intranets zu nutzen(denn sonst wäre eine identifizieren des Benutzers doch nicht möglich, oder? oder kann man via PHP den Benutzer auslesen? Es geht hier um ein NT4-Netzwerk)

Hängt alles davon ab, wie sicher oder unsicher (bei NT4 eher unsicher <eg>) du das alles machen willst.

Ein <input type="file"> läßt nur zu, auf dem CLIENT-Rechner Dateien auszuwählen und hochzuladen (mit dem falschen Formular-'enctype' wird auch nur der Dateiname hochgeladen. Wenn das also irgendwie Selektion von Dateien auf dem Server zulassen soll, muß der User über die Netzwerkumgebung Zugriff auf den Server haben - warum dann nicht gleich mit der Netzwerkumgebung verschieben? Aber das ist sicherlich nicht dein Problem.

Du hast auf dem Server mit einem Skript beliebigen (sofern entsprechend konfiguriert) Zugriff auf die Festplatten des Servers.

Du kannst also zum Beispiel die in Frage kommenden Verzeichnisse in einer Select-Formularliste ausgeben, oder grafisch schöner aufbereitet in einer Tabelle mit den üblichen Verbindungslinien, und Radiobuttons vor oder hinter das gewünschte Verzeichnis machen, oder "onclick" auf den Verzeichnisnamen irgendeinen Wert im Formular speichern und dann abschicken.

Nur HTML und Javascript allein werden dich nicht zu einer Lösung führen. Das sind nur die darstellenden Elemente. Die Lösung selbst liegt in deinem Serverskript.

- Sven Rautenberg