salute andreas,
nun,
Was ist daran falsch:
$query = "SELECT * FROM objekte WHERE ID = '$ID'";
$res = mysql_query($query, $link);
$objekt=mysql_fetch_array($res);
$nf = mysql_num_fields($res);
$i=5;
while($i<$nf-6){
$Feldname = mysql_field_name($res,$i);
du gibst hier der variable '$Feldname' einen wert.....
$Feldname = $objekt[$i];
...den du hier mit einem anderen wert wieder überschreibst (redefinition)....
$i++;
...und das wiederholst du i-mal.
}
In etwa denselben Code benutze ich erfolgreich für einen per Schleife zusammengesetzten Query-String. Daher verstehe ich nicht, warum das hier nicht gehen will!
Also wie gesagt, da sind 50 Feldr drin, z.B. Name, Vorname...
und die sollen am Ende alle da stehen:
$Vorname=xy;
$Name=blabla;
....
wie wäre es mit:
$Feldname .= mysql_field_name($res,$i);
$Feldname .= $objekt[$i];
$Feldname .= "<br>";
.
.
.
echo $Feldname;
?
oder mit einem array (wahrscheinlich die eleganteste lösung)?
Was mache ich falsch?
wenn ich in die Schleife schreibe echo "$Feldname - $objekt[$i]<br>";
erhalte ich
xy - xy
blabla - blabla
....
weil du der variable '$Feldname' zuletzt den wert 'objekt[$i]' zugewiesen hast.
gruss -> jo