Sup!
Das läßt sich überhaupt nicht beantworten, weil _alle_ Browser Vor- und Nachteile haben. Es kommt einfach darauf an, was du von deinem Browser verlangst ... Netscape bringt zum Beispiel immer, auch in Version 6.x, den Composer mit, ein gut gemeintes, aber immer noch ziemlich sehr ineffektives tool zum Web-Site-Basteln, für den IE werden immer wieder neue Sicherheitslücken gemeldet, Opera (und Netscape) installieren dir in einem im ersten Anlauf nicht festlegbaren Verzeichnis irgendwelche JAVA-Teile, die dich in Konflikte bringen, wenn du auch eines der JAVA-SDK's installiert hast, der Konqueror (auf einer LINUX-Plattform) hat ein paar Lücken im Javascript-Verständnis, Lynx ist auf den ersten Blick kaum beherrschbar, Amanda ist zwar W3C-konform, stellt aber keine Frames dar usw.
Der Composer ist doch nett. Er produziert zumindest sauberen Code - wenn das nicht was wert ist! Und wenn ueberhaupt, dann ist er ineffizient, nicht ineffektiv. Das ist ein Unterschied - aber das ist sicher den meisten hier zu hoch, genau wie der Unterschied zwischen anscheinend und scheinbar...
Des weiteren hatte ich bisher noch nie Probleme mit dem Java-Kram, ich musste nur manchmal so eine DLL extra ins Mozilla-Verzeichnis kopieren. Wie auch immer, Amaya ist schon arg krass und kann eigentlich gar nicht richtig.
Im uebrigen gibt es sogar fuer Linux den s.g. "Net-Installer", da kann man die zu installierenden Komponenten festlegen, da braucht man den Composer nicht mitzuladen, und dann kommt man IMHO auch unter 10MB - aber das weiss ich nicht so genau, mein DSL ist einfach zu schnell ;-)
Gruesse,
Bio