Hi Kai,
also wenn's denn wirklich der HTML-Validator ist, wie Du schreibst, dann hab ich volles Verständnis dafür, dass er bei <?xml... mault. Wolltest Du nicht statt dessen eher den XHTML-Validator nehmen?
Grüße,
Utz
Hi Kai,
also wenn's denn wirklich der HTML-Validator ist, wie Du schreibst, dann hab ich volles Verständnis dafür, dass er bei <?xml... mault. Wolltest Du nicht statt dessen eher den XHTML-Validator nehmen?
Grüße,
Utz