Krischi Baumler: Upload

Ich würde gerne mit PHP einen Dateiupload programmieren, nur leider krieg ichs mal so garnicht hin. Kann mir das vielleicht mal jemand an einem Beispiel zeigen?

  1. Ich würde gerne mit PHP einen Dateiupload programmieren, nur leider krieg ichs mal so garnicht hin. Kann mir das vielleicht mal jemand an einem Beispiel zeigen?

    Kann ich, obwohl ich grummlig bin. Es wär halt gut, wenn du ein paar Formen (zum Beispiel gebraucht man eine Anrede, wenn man ein Forum betritt) beherzigen würdest. Außerdem gibt es nahezu unzählig viele Sammlungen von PHP-Scripts, und der Dateiupload gehört so ziemlich zu den einfachsten Sachen, über die man nachdenken kann.

    Das folgende Beispiel verwende ich selber in einer Framekonstruktion seit rund einem Jahr, funktioniert völlig problemlos:

    <?php
    header("Cache-Control: no-cache");
    header("Pragma: no-cache");
    header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0");
    ?>
    <html><head><title>Dateiupload</title>
    <link rel=stylesheet type="text/css" href="cms.css">
    <script language="javascript">
    function Go(x) {
    document.upload.target="links";
    document.upload.submit();
    setTimeout("window.close()",1000);
    open("temp.htm","iFrame");
    }
    </script></head><body>
    <p><b>Datei hochladen</b></p><p>mit diesem Script kann eine lokale Datei in das aktuelle Webverzeichnis kopiert werden.<br>
    <b>Achtung !</b> Die kopierte Datei wird zunächst mit dem Namen "temp.htm" gespeichert und zugleich zum Bearbeiten geöffnet. Um Konflikte zu vermeiden, sollte sie unbedingt einen neuen korrekten Namen erhalten </p>
    <form action="<?php $PHP_SELF ?>" method="post" name="upload" enctype="multipart/form-data">
    <input type="file" name="datei"><hr>
    <input type="button" value="Datei hochladen" onClick="Go(document.upload.value)">
    </form>
    <?php
      if (isset($datei)) {
        copy($datei, "./temp.htm");
    //    printf("Die Datei %s steht jetzt als temp.htm zur Verfügung.<br>\n", $datei_name);
    //    printf("Sie ist %s Bytes groß und vom Typ %s.<br>\n", $probe_size, $datei_type);
    //endif;
    }
    ?>
    </body></html>

    1:1 übernehmen kannst du das nicht, aber du müßtest selbst drauf kommen, was du für deine Bedürfnisse "korrigieren" mußt

    Christoph S.

    1. Huch, tschuldigung. Das nächste werde ich erst denken, dann schreiben. Dankeschön für eure Hilfe, und tschüss!

    2. <?php
        if (isset($datei)) {
          copy($datei, "./temp.htm");

      $datei ist immer gesetzt, wenn kein file übergeben wird enthält es den string "none"

      if(isset($datei) && $datei!="none")

      lg
      Ludwig

    3. Jetzt krieg ich hier aber die Fehlermeldung:

      Warning: Unable to open './phpuCZPoc' for reading: No such file or directory usw.

      Und nun?

  2. Haaalllloooo! (Begrüßung kann nicht schaden :)

    Ich würde gerne mit PHP einen Dateiupload programmieren, nur leider krieg ichs mal so garnicht hin. Kann mir das vielleicht mal jemand an einem Beispiel zeigen?

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/phpasp/php-uploadcheck/index.htm

    Suchen kann auch nicht schaden :)

    VG Simon