hi!
wäre das leerzeichen vor dem / nicht vorhanden, würden es die alten
browser dem element-namen zuweisen und das ganze element ignorieren.
Ganz so einfach würde ich es mir nicht machen. Es dürfte wohl vor
allem vom Scanner und Parser des jeweiligen Browsers abhängen, ob die
Schreibweise ohne Leerzeichen als richtig erkannt wird oder nicht.
Ohne Experimente oder einen Blick in den Quellcode des Browsers lässt
sich das auch wohl kaum sagen.
Sicherer dürfte es aber wahrscheinlich dennoch sein, einfach immer
ein Leerzeichen einzufügen. Schaden kann das wohl kaum.
bye, Frank!