IE + Link + ="spinnt der?"
muenzchen
- browser
Hi!
Warum nimmt der IE in diesem Fall das Leerzeichen mit in den Link ? bei Text würde das ja nicht so stören, aber bei einem Bild sieht das absolut *** aus.
<a href="test.htm" target="_self">
<img src="test.gif" border="0">
</a>
Es würde zwar funktionieren, wenn man den Link in eine Zeile schreibt und die Leerzeichen in die nächste, aber um die Übersicht zu behalten möchte ich es lieber so machen. Wie bekomme ich also die Leerzeichen bei dieser Schreibweise aus dem Link raus ???
Danke schonmal :)
Nachtrag: Netscape und Mozilla machen das auch! Ist das vielleicht normal so ? Nur Opera schaffts ohne Leerzeichen.
Nachtrag: Netscape und Mozilla machen das auch! Ist das vielleicht normal so ? Nur Opera schaffts ohne Leerzeichen.
naja.. stell' dir mal vor, es wäre beabsichtigt vor und hinter dem Bild ein Leerzeichen im Link zu haben... ich denke, dann is klar :)
dann würde ich ja das Leerzeichen in den Link tun.
Aber das brauch ich eben nicht und hab aussen Leerzeichen gemacht. Trotzdem zeigen alle Browser bis auf Opera einen kleinen blauen Strich hinter dem Bild an.
Wenn ich kein Leerzeichen mittels "&nsbp;" hinter den Link setze funktionierts ja.
dann würde ich ja das Leerzeichen in den Link tun.
<a href="test.htm" target="_self">
--> <img src="test.gif" border="0">
</a>
Da ist in deinem Beispiel doch ein Leerzeichen. Und das wird dann eben auch angezeigt.
Ciao
W. Pichler
<a href="test.htm" target="_self">
<img src="test.gif" border="0">
</a>
bitte probiers mal so. so hab ichs nämlich angegeben. Ohne das " " is kein blauer Strich da, sonst schon. Und ich check nicht warum.
Moin!
dann würde ich ja das Leerzeichen in den Link tun.
Aber das brauch ich eben nicht und hab aussen Leerzeichen gemacht. Trotzdem zeigen alle Browser bis auf Opera einen kleinen blauen Strich hinter dem Bild an.
Wenn ich kein Leerzeichen mittels "&nsbp;" hinter den Link setze funktionierts ja.
Es gibt bestimmte Dinge, die kann man in HTML nur so und nicht anders lösen.
Unter anderen kriegt man Bilder in Tabellen nicht bündig untergebracht, wenn man zwischen <td>, <img> und </td> unnötige Leerzeichen oder Newlines macht. Das geht nur mit den Tags direkt hintereinander.
Ebenso bei deiner Lösung: Wenn du '<a>\n <img>\n</a>' schreibst, dann ist ein Newline und ein Leerzeichen mit im Link drin. Leerzeichen können unterstrichen werden! Willst du kein Leerzeichen haben, mach' es einfach weg. Und die Newlines am besten auch. Ganz einfach. :)
- Sven Rautenberg
aha, ok wusste nicht, dass das so ist.
hoffentlich wird das in xhtml besser
danke für die Hilfe :)
aha, ok wusste nicht, dass das so ist.
hoffentlich wird das in xhtml besser
ist und muss so bleiben. Wenn da <a> <img/> </a> steht, ist ein (bzw. 2) Leerzeichen im <a> drin! Dafür, das einfach zu ignorieren gibt es keinen noch so kleinen Grund...
Oder anders ausfedrückt: it's not a bug, it's a feature.
hallo Sven,
Unter anderen kriegt man Bilder in Tabellen nicht bündig untergebracht, wenn man zwischen <td>, <img> und </td> unnötige Leerzeichen oder Newlines macht.
schon richtig - und das gilt sogar für Kommentare. Was mir dabei einfiel, ist eigentlich: wann und wozu braucht man in HTML überhaupt Newlines ?
Bei Perl ist es klar, daß ich z.B.
print "<p>irgendein Text</p>\n";
schreiben sollte, wenn mein Script überhaupt was ausgeben soll. Aber wann, wo, wie und vor allem warum wird man das in HTML oder Javascript benötigen ?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin, Christoph!
schon richtig - und das gilt sogar für Kommentare. Was mir dabei einfiel, ist eigentlich: wann und wozu braucht man in HTML überhaupt Newlines ?
Bei Perl ist es klar, daß ich z.B.
print "<p>irgendein Text</p>\n";
schreiben sollte, wenn mein Script überhaupt was ausgeben soll. Aber wann, wo, wie und vor allem warum wird man das in HTML oder Javascript benötigen ?
Ähm... Perl gibt auch dann was aus, wenn kein "\n" dahintersteht. Garantiert. ;) Nur kann man den HTML-Code dann in der Quelltextanzeige kaum noch lesen.
HTML "braucht" keine Newlines. Aber zur besseren Strukturierung für Sterbliche hat es durchaus Vorteile, nicht alles in eine Zeile zu schreiben. ;)
- Sven Rautenberg