Liebe Forumer,
aus dem Feedback einer SELFHTML-Userin:
"ich möchte Sie darauf hinweisen, dass seit einem der letzten Updates der Norton-Firewall der CSS Style-Sheet für "nicht unterstrichene Hyperlinks" nicht mehr funktioniert. Seiten mit dieser Programmierung können nicht mehr geöffnet werden und es erfolgt keinerlei Meldung der Firewall. Ich stehe seit einiger Zeit mit Symantec in Verbindung, erhalte aber keine brauchbaren Lösungsvorschläge."
Da fragt sich nun mein armes Hirn: was passiert denn wohl da?
Ist die Zeichenfolge "text-decoration:none" vielleicht virenverdaechtig? ist es z.B. denkbar, dass die Firewall, die HTTP-Eingangsdaten checkt, eine Webseite abweist, weil vielleicht irgendein Outlook-Mailvirus, der HTML-Mails mit enthaltenem VB-Code verwendet, in seinem Quellcode zufaellig unter anderem "nicht unterstrichene Links" bei der Anzeige wuenscht? Aber muesste die Software dann nicht auch jede Webseite abweisen, die ein <html>-Tag hat, weil ja schliesslich eine ordentlich programmierte Virenseite auch so was hat?
Oder ist es vielleicht sogar so, dass diese Firewall-Software so paranoid ist, dass sie tatsaechlich genau auf diese CSS-Wertzuweisung abprueft nicht unterstrichene Links als potentielle Gefahr behandelt, die so schlimm ist, dass die Webseite draussen vor der Wall bleiben muss? In diesem Fall waeren der Phantasie, was alles "gefaehrlich" sein koennte, allerdings kaum Grenzen gesetzt.
Any ideas?
viele Gruesse
Stefan Muenz