Hallo Ulf
N6 schiebt aber (in diesem und anderen Beispielen) auf teufel komm raus den Horizontal-Rahmen (zwar in der richtigen Breite von 20 Pixeln) aber *immer* an den untersten Rand des übergeordneten Frames, sobald eine andere als Standard-Rahmenbreite im Frameset-tag angegeben wird.
Zumindest bei diesem Problem ist folgender Workaround moeglich, der bei allen Browsern eine gleiche Anzeige bewirkt:
<frameset rows="48%,4%,48%" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
<frameset cols="48%,4%,48%">
<frame src="homeM.htm" name="musikhalle" scrolling="no" noresize="">
<frame src="white.htm" scrolling="no" noresize="">
<frame src="homeBB.htm" name="bluebox" scrolling="no" noresize="">
</frameset>
<frame src="white.htm" scrolling="no" noresize="">
<frameset cols="48%,4%,48%">
<frame src="homeC.htm" name="cafe" scrolling="no" noresize="">
<frame src="white.htm" scrolling="no" noresize="">
<frame src="homep.htm" name="portstrasse" scrolling="no" noresize="">
</frameset>
</frameset>
Wie du siehst, wurden dabei im obersten Frameset alle Werte auf 0 gesetzt, so dass es ueberhaupt keine Raender zwischen den Frames gibt. Stattdessen wurden zusaetzliche Frames definiert, die fuer den gewuenschten Zwischenraum sorgen. Darin wird eine Datei white.htm angezeigt, die z.B. folgendermassen aussehen koennte:
<html><head><title></title><body bgcolor="#FFFFFF"></body></html>
viele Gruesse
Stefan Muenz