Farbwähler
Nadja
- javascript
Hallo!
Ich möchte fragen, ob jemand ein guten Farbwähler in JavaScript kennt?
Danke, Nadja
Hallo!
Ich möchte fragen, ob jemand ein guten Farbwähler in JavaScript kennt?
irgendwo bei http://www.metacolor.de steckt einer...
Gruß,
_Dirk
Hallo!
Hallo.
Ich möchte fragen, ob jemand ein guten Farbwähler in JavaScript kennt?
http://selfhtml.teamone.de/helferlein/farben.htm
Gruß
Norbert
Ich möchte fragen, ob jemand ein guten Farbwähler in JavaScript kennt?
Danke, Nadja
ob dass jetzt gut wird, weiss ich nicht - nichtsdestotrotz:
gruss Nadja, hallo Forum;
statement:
" mein halbfertige projekt dazu ist hiermit oeffentlich gemacht
und zur anregung, ausschlachtung, beendigung freigegeben ... "
link steht weiter unten - erstmal eine
erklaerung:
im juli 2001 hatte es mich mal fuer 1 wochenende gepackt;
da wollte ich einen wirklich tollen farbwaehler fuer die
"kleinen helferlein" in selfHTML 7.0 schreiben, was mir
auch ganz gut von den programmierhaenden ging - ich hab'
die entwicklung dann am 2ten WE fuer den M$IE auf windows
vorangetrieben und bin dann, als ich von der prinzipiellen
machbarkeit mehr als ueberzeugt war, und auch alle fragen
zur konzeption geloest hatte, ueber dem projekt abgestorben;
SCHLIMMER jedoch wiegt, dass ich mich nicht zurueckhalten
konnte, und mit dem halbfertigen teil an Stefan Muenz
herantrat, um ehreheischenderweis nach nutzen und einsatz
fuer einen moeglichen farbwaehler bei selfHTML nachzufragen;
ABBITTE:
"lieber Stefan, bitte verdamme mich nicht."
vielleicht findet sich ja jemand, der mit den ideen und
den kommentaren aus dem listing etwas anfangen kann:
http://www.pseliger.de/themen/colorPicker/testColorPickerXbrowser.html
4(zeilen)*4(spalten)*6(grundfarben)+5(graustufen) = 101(farbtoene)
ab, und schafft maximal eine aufloesung von
119(z)*119(s)*359(spektrum)+120(graustufen) = 5.083.919 farbtoenen,
wobei der rechner im zuletzt genannten fall mit mindestes
64MB RAM (besser 128) bestueckt sein sollte und als CPU
irgendwas aufwaerts eines 300er celerons haben darf, denn
es werden um ein halbes megabyte daten fuer jede dieser
hochaufloesenden tabellen berechnet
es gibt da eine noch etwas aeltere reine winMSIE-version unter:
http://www.pseliger.de/themen/colorPicker/testColorPickerMSIE.html
tschuess und by(t)e by(t)e - peterS. - pseliger@gmx.net
ach ja - die zugangsdaten und
hallo again
login : selfhtml
passwd: selfhtml
bye - peterS. - pseliger@gmx.net