Sven Rautenberg: css-check für Netscape 4.x

Beitrag lesen

Moin!

Im Netscape 4.x kann man seperat von Javascript die "Formatvorlagen" (css) deaktivieren. Sehr lästig für DHTML ! Anbei ein Script welches die "css-Funktionalität" überprüft:

Also, ich hab es eigentlich noch nicht erlebt, daß man im Netscape 4 die Unterstützung für JSSS ausschaltet. Eher schaltet man Javascript aus. Und dann hilft deine Prüfung auch nicht mehr.

Und welche Konsequenzen hat es, wenn festgestellt wird, daß der Netscape keine Stylesheets mehr kennt? Soll man etwa extra für diesen Fall noch was programmieren, sozusagen "Plan B"? Der Alert-Hinweis ist schön und gut, aber der User wird schon allein deshalb mitkriegen, daß mit der Seite irgendwas nicht stimmt, weil das Design und Layout völlig daneben aussieht. Und die Seite eher fluchtartig verlassen, als irgendwas an den Browsereinstellungen zu verändern.

Wir alle wissen: Netscape 4 ist böse, was CSS angeht. Richtig böse, und jeder CSS-schreibende Webworker sehnt sich den Tag herbei, an dem der letzte Netscape 4 von der Festplatte gelöscht wird.

Wenn man aus diesem schönen Traum aber wieder erwacht, stellt man fest, daß man Netscape 4 entweder komplett ignorieren kann, oder als Mindestvoraussetzung eben "aktiviertes JSSS und Javascript" benötigt. Diejenigen, die sich dagegen entschieden haben, das zu aktivieren (wobei eben eher Javascript ausgeschaltet sein dürfte), haben ihre Gründe und wissen, was dadurch passiert. Alle anderen dürfte garnichts auffallen.

Insofern behaupte ich: Dein Code ist zwar ganz schön, aber etwas an der Realität vorbei gedacht. Zuviel Aufwand IMO für einen aussterbenden Browser.

BTW: Warum machst du eigentlich so komische HTML-Kommentarzeichen? Vor allem das schließende Zeichen... <!-- Kommentar //--> ;)

- Sven Rautenberg