Hi!
Ich spar mir an dieser Stelle mal die Einführung in die Ausgabeumleitung bei Shellaufrufen und verweise auf http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/linux/index.htm (auch wenn da "Linux" drübersteht ist das meiste wohl auf allen unixoiden Systemen gültig, das hierfür benötigte geht sogar unter Windows)
Danke für den link, da kenne ich mich noch GAR NICHT aus! Aber irgendwamm fängt mal halt an!
Nur soviel wie momentan unmittelbar nötig ist:
echo "bla" gibt bla auf der Standardausgabe aus.leitet die Standardausgabe eines Programms in eine Datei um.
| leitet die Standardausgabe des Programms vor dem | (Pipe-Symbol) in die Standardeingabe des Programms hinter den | um.
echo "bla" | gzip > trallala.gz gibt also bla aus, gzipt es und schreibt es in eine Datei namens trallala.gz.
Preisfrage: Wie sieht der Aufruf aus, wenn du die Standardausgabe von mysqldump gzippen und in eine Datei leiten möchtest? :)
Klappt wunderbar, reduziert die größe mal eben um 80%! Das lohnt sich!
Einen Mimetyp erzeugt es gar nicht, der kommt erst ins Spiel wenn du die Datei in einer MIME-formatierten Mail verschicken (oder direkt vom Webserver ausliefern lassen) willst. Da mysqldump aber reinen Text erstellt, wird text/plain schon ok sein. Wenn die Datei gezippt wurde, ist der richtige Typ application/x-gzip.
War auch nur eine Vermutung meinerseits.
Häh? Du leitest die Ausgabe in eine Datei deiner Wahl um, da wird kein Name erzeugt.
Sorry, ist am Anfang nicht ganz so einfach zu verstehen wenn man nur mei teinfachen PHP-Funktionen zu tun hat und die oft nichtmal versteht!
ich würde mal schwer tippen dass der Pfad auch zwischen filesize( und $dateiname gehört. Sonst weiss die Funktion doch gar nicht welche Dateigröße sie eigentlich zurückgeben soll.
War richtig getippt, bin kurz bevor ich das gelesen habe selbst drauf gekommen, als ich das alles nochmal von vorne gemacht habe!
Das komprimiert den Datei_namen_, ist vielleicht nicht ganz genau dass was du willst :)
:))
Hint: Bitte bei jedem Dateisystemaufruf eine Fehlerabfrage machen. Es kann sonst sein dass irgendwo vorher was nicht geklappt hat, der Fehler aber erst viel weiter hinten offensichtlich wird. Nach solchen Fehlern könnte man sich stundenlang tot suchen.
OK, nur bevor das nicht funktioniert mache ich mir darum keine Sorgen, aber mit dem Totsuchen habe Heute den ganzen Tag betrieben!
Dir nochmal vielen Dank für Deine Hilfe, jetzt klappt es super! Leider merke ich immer öfter was mir an Wissen noch alles fehlt, z.B. Fopen habe ich irgendwann mal in Zusammenhang mit einem Counter gefunden, seitdem verwende ich es ohne mir darüber Gedanken zu machen und ohne es zu verstehen. Daher auch das Probkem welches mich alleine grob geschätzt 4 Stunden gekostet hat. Jetzt weiß ich wie es geht!
Vielen Dank nochmal hierfür!
Grüße
Andreas