andreas : hab den Fehler...

Beitrag lesen

Hi!
Hab den Fehler jetzt, hatte wohl bei Filesize vergessen den kpl. Pfad anzugeben, war nur der Dateiname, daher das Problem. Hattest Recht, hab das nach und nach wieder zusammengebaut und irgendwann habe ich gedacht was ist das den für Schrott!!!
Aber 2 kleine Fragen hätte ich noch,
1. Die Umbrüche werden bei mir im nocrmalen Widows Editor nicht angezeigt? Wie kommte das?
2. Wie kann ich die Datei am besten automatisch komprimieren?
das mysql Dumpschema erzeuge ich wie folgt:
$dateiname=$db."_".date("Y-m-d").".sql";
$file="../daten/sicherung/".$dateiname;
system ("/usr/bin/mysqldump -u".$user." -p".$pass." -h".$host." ".$db." > ".$file, $fp);

Henryk hatte dazu bereits was geschrieben(http://forum.de.selfhtml.org/?m=28796&t=5091), und zwar dass man mit | die Standardausgabe an die Standardausgabe eines anderen Programmes hängen kann, verstehe das aber nicht wirklich,, was erdamit meint und vor allem wie das geht!

Zur Komprimierung hatte ich selbst mal folgendes probiert(leider mit sehr mäßigem Erfolg):

$data = implode("",$file);
$gzdata = gzencode($data, 9);
$fp = fopen($file.".gz", "w");
fwrite($fp, $gzdata);
fclose($fp);

Erhalte immer in der Zeile von implode:

Warning: Bad arguments to implode() in /kunden/webseite/dump.php on line 13

Und wenn ich das weglasse (auch wenn nicht) wird immer eine Datei geschrieben, ....gz, aber mit ca. 10.000 facher komprinierung, von über 100.000B auf 10B. Naja, und öffnen kann man die dann auch nicht, unbekannter Dateityp(sollte doch eigetlich mit winzip/winrar gehen, oder?)

Was mache ich hier schon wieder falsch?

Jedenfalls schonmal vielen Dank bis hierher, hast mir sehr geholfen, grundsätzlich läuft es ja schonmal!

Viele Grüße
  Andreas