Hi Antje,
Noch ein Tipp: Verwende statt like lieber DATE_FORMAT.
mein Stil wäre auch das nicht.
Ich will doch nicht in einer WHERE-Klausel, die vielleicht ein paar
Millionen mal ausgewertet wird, eine Konvertierungsfunktion aufrufen.
Womöglich schalte ich auf diese Weise sogar einen ansonsten möglichen
Indexzugriff implizit aus! Dann kann mich der Spaß einen Faktor an 1000
und mehr an Performance kosten.
Ich würde dazu tendieren, das Datum als UNIX time stamp (32 bit unsigned
integer) zu speichern, in meinem 3GL-Anwendungsprogramm die Konvertierung
zwischen welchem externen Datumsformat auch immer und diesem time stamp
durchführen und dann einfach einen Zahlenvergleich machen.
Falls ich ein festes Tagesraster benötige, dann kann ich ja die Zeitpunkte
jeweils auf 00:00:00 Uhr fixieren.
Das macht dich unabhängig von gespeicherten Datumsformaten.
Yep, aber meine Methode auch.
Datumsformate sind Visualisierungen, die will ich aus der Datenbank
komplett heraus halten.
Viele Grüße
Michael