Raffi: ASP vs PHP

Hallo Leute

Könnt Ihr mich etwas beraten....was hat Eurer Meinung nach Zukunft?
PHP oder ASP?

Gruss
Raffi

  1. Hallo,

    Könnt Ihr mich etwas beraten....was hat Eurer Meinung nach Zukunft?
    PHP oder ASP?

    Ich habe zwar nicht nicht den ganzen Überlick bei ASP und bei PHP auch nur zum Teil, aber ich würde da eher auf PHP tippen.

    Und zwar alleine schon aus dem Grund, weil es kostenlos verfügbar ist! Auch Firmen können es kostenlos auf dem Server installieren und damit z.B. diese 'LAMP'-Konfiguration erreichen...

    (Linux,Apache,MySql und PHP)

    Einen kompletten Server mit DB nur auf kostenlosen Komponenten aufgebaut!

    bis dann,

    Klaus

    1. Hallo,

      Hallo

      Ich habe zwar nicht nicht den ganzen Überlick bei ASP und bei PHP auch nur zum Teil, aber ich würde da eher auf PHP tippen.

      Ich würde auf beides tippen. Der Trend geht nicht in Richtung _einer_ Lösung, der Trend geht in Richtung _mehrerer_, sich funktional überlappender, jedoch nicht kompatibler Lösungen. Oder anders ausgedrückt: Es entstehen momentan wesentlich schneller Lösungen als Probleme, die eine neue Lösung notwendig machen würden.
      Oder noch mal anders ausgedrückt: Was immer Du wählst, Du wirst damit glücklich werden, Du wirst die jeweils andere Methode nicht mögen und in 3 Jahren willst Du sowieso gewichtige Gründe haben, Dein System komplett zu überarbeiten.

      Und zwar alleine schon aus dem Grund, weil es kostenlos verfügbar ist!

      ASP ist ebenfalls kostenlos verfügbar.

      Gruß
      Hans-Peter

    2. Hallo,

      Und zwar alleine schon aus dem Grund, weil es kostenlos verfügbar ist! Auch Firmen können es kostenlos auf dem Server installieren und damit z.B. diese 'LAMP'-Konfiguration erreichen...

      warum glauben eigentlich hier 90% der Kollegen, alles müsse kostenlos sein?
      Es werden ASP und PHP existieren, wenn man allerdings die Zahlen der verkauften HW ansieht und die damit verbundene SW, nimmt bei professionellen Business-Lösungen den grössten Platz die MS-Welt ein.
      Im Bereich der privaten Homepages ist naturgemäss php weiter verbreitet.
      Gruss
      Christian

  2. Nun ja, ich kenne mich zwar mit PHP und ASP nicht aus, aber ich wuerde aus zwei Gruenden zu PHP tendieren:

    1. wenn man sich das Angebot von Webspaceanbietern anschaut, so wird bereits ab sehr guenstigen Preisen eigentlich immer PHP-Unterstuetzung angeboten, jedoch fast nie ASP-Unterstuetzung.

    2. Es gibt wesentlich mehr Homepages, die PHP nutzen als Homepages, die ASP nutzen

    *** 3) ASP hat was mit Microsoft zu tun ;)

    MFG

    Philipp

    1. Hallo, liebe Experten,

      1. wenn man sich das Angebot von Webspaceanbietern anschaut, so wird bereits ab sehr guenstigen Preisen eigentlich immer PHP-Unterstuetzung angeboten, jedoch fast nie ASP-Unterstuetzung.

      Das ist (a) inhaltlich falsch und wäre (b) kein Argument für oder gegen eine Technik, selbst wenn es stimmen würde.

      1. Es gibt wesentlich mehr Homepages, die PHP nutzen als Homepages, die ASP nutzen

      Es gibt auch wesentlich mehr weiße Autos aus rote. trotzdem ist meines rot und ich bin sehr zufrieden damit. Auch nicht unbedingt _das_ Killer-Kriterium.

      *** 3) ASP hat was mit Microsoft zu tun ;)

      Ja, ja, das "Lindenstraßen-Syndrom". jeder siehts und keiner will es gewesen sein. MS böse, Linux gut. Ich Tarzan, Du Jane. Wenn Hr. Gates und die Herren von IBM nicht vor Jahren ein paar ziemlich gute Idee gehabt hätte, würden wir heute unsere Briefe auf einem Commodore C128 Ultra-Plus-Turbo schreiben und von einem weltumspannenden Datennetzwerk träumen.

      Grüßle
      Hans-Peter

      1. Hallo, liebe Experten,

        1. wenn man sich das Angebot von Webspaceanbietern anschaut, so wird bereits ab sehr guenstigen Preisen eigentlich immer PHP-Unterstuetzung angeboten, jedoch fast nie ASP-Unterstuetzung.

        Das ist (a) inhaltlich falsch und wäre (b) kein Argument für oder gegen eine Technik, selbst wenn es stimmen würde.

        Und ob das stimmt! Guck dir mal die Angebote an, exemplarisch Schlund, da bekommst Du ASP erst ab 99EUR, PHP ab 29EUR, und so ist das bei so gut wie allen großen Hostern!!!

        zu (b) wenn Dir 200% Unterschied egal sind, OK!

        1. Es gibt wesentlich mehr Homepages, die PHP nutzen als Homepages, die ASP nutzen

        Es gibt auch wesentlich mehr weiße Autos aus rote. trotzdem ist meines rot und ich bin sehr zufrieden damit. Auch nicht unbedingt _das_ Killer-Kriterium.

        Der Vergleich hinkt ein wenig, die Unterschiede sind wohl bedeutender!

        *** 3) ASP hat was mit Microsoft zu tun ;)

        Ja, ja, das "Lindenstraßen-Syndrom". jeder siehts und keiner will es gewesen sein. MS böse, Linux gut. Ich Tarzan, Du Jane. Wenn Hr. Gates und die Herren von IBM nicht vor Jahren ein paar ziemlich gute Idee gehabt hätte, würden wir heute unsere Briefe auf einem Commodore C128 Ultra-Plus-Turbo schreiben und von einem weltumspannenden Datennetzwerk träumen.

        Ich finde wohl dass Open Source oder nicht ein Argument ist!

        Grüße
          Andreas

      2. Hallo Hans Peter,

        Idee gehabt hätte, würden wir heute unsere Briefe auf einem
        Commodore C128 Ultra-Plus-Turbo schreiben und von einem >>weltumspannenden Datennetzwerk träumen.

        Ja, ja das glaubt aber auch nur ein Microsoft User, tatsächlich ist MS meistens nur auf fahrende Züge aufgesprungen, hat den Lokführer ermordet und dann den Zug umbenannt.
        Und gerade das weltumspannende Datennetz hat MS verdammt lange verschlafen, die Internetstandards sind anfänglich wo ganz anders gesetzt wurden.
        Irgendwann wo ich mich erstmals mit dem Internet konfrontiert wurde hiess der gängiege Browser Netscape, hatte gerade Mosaic abgelöst, unter Windows gab es keinerlei Unterstützung für Internetstandards, und es war ein Riesenakt eine Internetverbindung unter Windows hinzukriegen, die auf irgendwelchen Unixen recht schnell lief, und Du willst erzählen MS hätte sich groß um das Netz verdient gemacht ? Ohne offene Standards abseits von MS hätte es das Internet so nie gegeben, aber mit absoluter Sicherheit ohne MS, und Betriebssysteme, grafische Oberflächen etc. gab es auch schon lange bevor MS sowas rausgebracht hat.

        Gruss

        Marko

  3. Hallo, Raffi,

    es kommt natürlich im Prinzip und wie immer darauf an, was Du damit machen willst, und was für Resourcen und Vorlieben Du hast.

    Wenn Du noch in keinster Weise festgelegt bist, würde ich auf jeden Fall PHP empfehlen.

    Es ist Open Source und hat damit eine sehr große Entwickler- und Anwendergemeinde, auch die Erweiterungen sind kostenlos, es ist leichter erlernbar als das VisualBasics-Derivat ASP, es gibt sehr viele kostenlose Skripte und komplette Anwendungen (siehe z.B. http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/) und es läuft auf Apache-Servern.

    Die explosionsartige Zunahme der Anwenderzahl spricht im übrigen für sich.

    Grüße,

    Sebastian Becker

  4. Könnt Ihr mich etwas beraten....was hat Eurer Meinung nach Zukunft?
    PHP oder ASP?

    ich denke PHP. Warum? Es läuft auf beiden verbreiteten Webservern und nicht nur auf Microsoft's Internet Intrusion Server - man bindet sich also nicht an etwas, wovon pro Tag 3 Sicherheitsexperten abraten..
    Außerdem gibt's 'nen ganz praktischen Vorteil in PHP: es gibt eine User-Community, die man fragen kann. ASP scheinen irgendwie nur wenige, fast ausschließlich sehr große (Windows-)Server einzusetzen.

  5. Sup!

    Offensichtlich weiss niemand, dass es auch "Apache::ASP" gibt.
    So eine Art ASP-Klon, der statt VB eine andere Skriptsprache benutzt, aber ganz ähnlich wie PHP und ASP funktioniert.
    Die Skriptsprache ist zufällig Perl - und darum ist Apache::ASP natürlich weit überlegen... also, ich weiss das natuerlich nicht so genau, weil ich immer noch nicht dazu gekommen bin, es zu testen, aber es könnte immerhin sein.

    Mussu selber guck'n ;-)

    http://www.apache-asp.org/

    Gruesse,

    Bio