Hi,
soll ich nun diese datenbank extern als csv anlegen oder
in die seite die tabelle selbst als db einbinden und dann
sortieren lassen !=???
Wenn Du Deine Tabelle ohnehin via DOM elementweise ansteuern mußt und das
ggf. noch über eine Indirektion (wegen der Sortierung), dann brauchst Du
ohnehin zusätzlich zu der visualisierten Tabelle eine separate Hintergrund-
Datenstruktur, welche die Netto-Informationen der Tabelle im Urzustand
enthält.
Und von JavaScript ist Deine Anwendung in diesem Falle ohnehin abhängig.
Unter diesen speziellen Randbedingungen würde ich sagen:
Ob Du die Hintergrund-Struktur durch DOM-Zugriffe einer fertigen HTML-
Tabelle erstellst oder ob Du erst mal die Netto-Inhalte als CSV überträgst,
per regular expressions parst und die Tabelle mit document.write on the fly
generierst, das ist intellektuell nicht mehr arg unterschiedlich schwer.
Die Lösung mit dem CSV-Format hätte den Vorteil, daß Du die gesamte "Ver-
packung", also etwa 200 HTML-Tags, nicht über die Leitung jagen mußt, son-
dern sie durch ein sehr viel kleineres JavaScript-Programm mit zwei inein-
ander geschachtelten Schleifen auf dem Client generieren kannst.
Du gewinnst also wahrscheinlich eine ganze Menge Download-Geschwindigkeit
(je kürzer Deine Feldinhalte sind, um so mehr - selbst wenn Du zusätzlich
mod_gzip einsetzen würdest, macht sich das immer noch bemerkbar); dafür muß
der Client ein bißchen mehr arbeiten, um die erste Tabelle auszugeben.
Intellektuell spannender fände ich daher die CSV-Version.
In einem Intranet würde ich wahrscheinlich die HTML-Tabelle übertragen.
Viele Grüße
Michael