Steve: Frames pro und contra

Beitrag lesen

Hallo!

immer wieder sehe höre von Seiten und sehe auch Seiten, welche keine Frames verwenden wollen.
Mich würde es interessieren warum man nach eurer Meinung kein Frames verwenden, bzw eben Frames verwenden sollte.

Eine Suche im Archiv bringt mich zu der Überzeugung, dass man die Argumente Pro/Contra Frames dort _alle_ nachlesen kann, offenbar wurde diese Diskussion hier schon mehr als einmal ausführlich abgehandelt. Es empfiehlt sich also, erstmal dort nachzulesen und gegebenenfalls nur die neuen Argumente abzuhandeln.

  • man kann sehr gut in Frames Metainformationen für Seiten speichern (jedoch ist es dann kein Frameset, sondern nur ein einzelner Frame)

Was soll diese Aussage bitte heißen? Welche Art von "Metainformationen" sind hier gemeint?

  • Man kann die schon fast eingebürgerten Navigationen am linken Rand gut realisieren (vor allem wenn man eine Bildnavigation hat [ladezeiten])

Jeder vernünftige Browser verwaltet seinen Cache so gut, dass immer wieder verwendete Bilder auf versch. Seiten einer Website nicht jedesmal neu geladen werden. Damit ist das Argument Ladezeiten hinfällig. Ein Navigation am linken Rand kann ich auch sehr gut mit CSS realisieren, dafür benötigt man keine Frames und deren Nachteile.

Tschuess

Steve