Hallo!
Ich habe mal wieder ein klitzekleines Problem, worauf ich in SelfHTML keine Antwort finden kann:
Wenn ich auf eine bestimmte Frameseite innerhalb eines Framesets verweisen möchte, kann man das mit JavaScript wie im SelfHTML-Besipiel angegeben realisieren (http://selfaktuell.teamone.de/artikel/javascript/dyn-frames/index.htm). Mein Problem ist nun aber, dass ich auf meiner Seite zwei verschachtelte Framesets verwendet habe.
Das bedeutet, dass - wenn ich den Link der jeweiligen Frameseite öffne - zunächst das erste Hauptframeset geladen werden soll und danch innerhalb eines Frames dieses Sets ein weiteres Framesets, in dem dann wiederum in einem Frame die gewünschte Seite geladen wird.
Um das nochmal grafisch zu verdeutlichen (ich hoffe mal, dass die Leerzeichen, die ich gesetzt habe, von diesem Forum nicht auf eines reduziert werden, sonst könnt ihr die "Grafik" natürlich komplett vergessen!):
+-----------+---------------------------------------------+
| | |
| 1A | 1B |
| | |
| | |
+-----------+-------+-------------------------------------+
| | 2A | 2B |
| 1C | | |
| +-------+-------------------------------------|
| | 2C | 2D |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
+-----------+-------+-------------------------------------+
Zum Hauptframeset 1 der Page gehören die Frames: 1A, 1B, 1C und 1D,
wobei 2A, 2B, 2C und 2D zusammen das untergeordnete Frameset 2 ergeben, welches im Frame 1D des Framesets 1 geladen werden soll.
Klar, was ich meine? Wenn ja: Gibt's da irgend 'ne Möglichkeit, das mit Hilfe von JS so ähnlich wie bei einem einfachen Frameset hinzubekommen oder ist das mit JS nicht realisierbar - sprich: unmöglich?
Danke für Eure Hilfe,
Mischa (Cpt. Karl)