Apache unter Windows 2000 zweimal?
Kiska Kogtistaya
- webserver
0 Stefan Ernst0 Ed X0 Kai Lahmann0 Daniel Thoma
Hallo,
ich sehe im Taskmanager den Apache.exe als Prozess 2 Mal mit unterschiedlichen PIDs.
Frage: Ist es normal? Wenn ja, warum? Wenn es ein Fehler ist, wie kriege ich ihn raus?
Die Prozesse lassen sich nicht beenden -> Zugriff verweigert (logisch). Wenn ich Apache normal beende, verschwinden auch beide Prozesse.
Danke für die Hilfe.
Hallo,
ich sehe im Taskmanager den Apache.exe als Prozess 2 Mal mit unterschiedlichen PIDs.
Frage: Ist es normal?
naja, zumindest passiert das bei mir auch. Ich denke schon, hab bisher noch nix anderes bei Apache-Win32-Installationen gesehen und ich hab schon einige hinter mir.
Hi,
ich sehe im Taskmanager den Apache.exe als Prozess 2 Mal mit unterschiedlichen PIDs.
Frage: Ist es normal? Wenn ja, warum? Wenn es ein Fehler ist, wie kriege ich ihn raus?
Ein Fehler ist es nicht. AFAIK hängt das mit dem Konzept vom Apache
zusammen, der 2 Prozess ist reserve, falls einer festgeht, übernimmt
der 2 und startet eine weitere instanz, um das laufen des servers
sicherzustellen.
bye eddie
hi
ich sehe im Taskmanager den Apache.exe als Prozess 2 Mal mit unterschiedlichen PIDs.
sind das unter Windows "nur" 2 ? :)
auf meinem Linux-Server sind's so viele, dass ich schon mit dem zählen aufgehört habe.. also das is normal - schon alleine, weil ein Prozess glaub' ich nur einen User bedienen kann.
hi!
sind das unter Windows "nur" 2 ? :)
Nicht unbedingt...
auf meinem Linux-Server sind's so viele, dass ich schon mit dem
zählen aufgehört habe.. also das is normal - schon alleine, weil ein
Prozess glaub' ich nur einen User bedienen kann.
Sowas wie "User" gibt es bei HTTP schonmal gar nicht, weil das Protkoll
zustandslos ist. Und jeder Prozess kann durch Threads mehrere Anfragen
"gleichzeitig" bedienen. Wird aber die Anzahl der Anfragen pro Prozess
überschritten, wird ein neuer Child-Prozess gestartet.
Feinheiten für die Anzahl der Threads pro Child-Prozess und maximale
Anzahl von Prozessen lassen sich im Apache konfigurieren, sind aber
für einen privaten Webserver zuhause relativ sinnlos, da die Anzahl
der Anfragen dort eigentlich immer stark eingeschränkt ist.
bye, Frank!
Hallo Kiska
Apache macht für jede gleichzeitige Verbindung einen Prozess auf. Dadurch gibt es immer mindestens einen Mutterprozess und ein Kindprozess, dass auf eine Verbindung wartet.
Wie viele Prozesse bereitgehalten werden, kann man glaube ich konfigurieren.
Grüße
Daniel