Stephan: Certified PHP Programmer. Gibts sowas?

Hallo Forum, gibt es eine offiziell anerkannte Instanz, die eine
Zertifizierung zum PHP Programmierer anbietet - ähnlich wie der
MCSD oder der Sun Certified Programmer for Java?

ciao
Stephan

  1. Hallo Forum, gibt es eine offiziell anerkannte Instanz, die eine
    Zertifizierung zum PHP Programmierer anbietet - ähnlich wie der
    MCSD oder der Sun Certified Programmer for Java?

    naja, ob auch letzteres anerkannte instanzen sind?! ;)
    kurze antwort: nein. Erstmal ist PHP so einfach, dass da eine Prüfungsinstanz mehr oder weniger als Idiotentest verhöhnt würde und zweitens - wer soll das denn machen? PHP ist ein Community-Projekt und von vielen verschiedenen Leuten entwickelt.

  2. Hallo,

    Hallo Forum, gibt es eine offiziell anerkannte Instanz, die eine
    Zertifizierung zum PHP Programmierer anbietet - ähnlich wie der
    MCSD oder der Sun Certified Programmer for Java?

    Ist mir nicht bekannt, waere aber vielleicht mal eine Anfrage an den "PHP Verein" wert: http://www.phpev.de.

    MfG, Thomas

    1. Huhu

      gibt es eigentlich noch irgend etwas _mit_ohne_verein?

      Ist mir nicht bekannt, waere aber vielleicht mal eine Anfrage an den "PHP Verein" wert: http://www.phpev.de.

      besonders interessant ist der Haushaltsplan:

      <quote>
      Kontoführungsgebühren 60,00
      Postfach, Briefpapier 75,00
      Porto 200,00
      Visitenkarten 230,00
      Vereinsregisterarbeiten, Gründungskosten 400,00
      'Dankeschön'-Geschenke an Sponsoren 260,00
      Infomappen zum Verein 500,00
      Flyer zum Verein 260,00
      Telefon 80,00
      Mitgliederversammlung 1.200,00
      Vorstandssitzungen 4.600,00
      Öffentlichkeitsarbeit 150,00
      Beträge für den Zuschuss zu diversen Projekten
      (PHP Almanach, Kongresse, Messen, Lehrveranstaltungen) 2.500,00
      Rücklagen 1.000,00
      Gesamtbetrag 11.515,00
      </quote>
      http://www.phpev.de/cms/detail.php?id=54

      Der dickste Posten sind bezeichnenderweise die Vorstandssitzungen (ca. 50% des Budgets), da geht es wohl hoch her....

      Ich will Kalif sein an Stelle des Kalifen!

      bleibt zu Fragen, wer braucht das bzw. will das haben (mit Ausnahme des Vorstandes latürnich)

      Viele Grüße

      lulu

      1. Vorstandssitzungen 4.600,00

        Erscheint mir ziemlich wenig der Betrag, vermutlich treffen die sich nur ein- bis zweimal im Jahr. Aus eigener Erfahrung von anderen Vereinen/Verbänden ist der tatsächliche Aufwand meist weit aus höher, da ein Vorstand bei überregionalen Vereinen im Gegensatz zur lokalen Usergroup meist auf das komplette Bundesgebiet verteilt.

        Grade nachgeschaut der PHP Verein, hat 5 Leutchens im Vorstand, das sind pro Nase 920.- DM. Bei den Schweinepreisen der DB kommste da nicht weit, Übernachtungen kommen dann auch noch zu.

      2. Der dickste Posten sind bezeichnenderweise die Vorstandssitzungen (ca. 50% des Budgets), da geht es wohl hoch her....

        Derzeit hat jedes Vorstandsmitglied Fahrtkostenauslagen von DM 100,-- bis DM 1000,--; Erstattung extrem unwahrscheinlich, da kein Geld vorhanden ist.

        Ich für meinen Teil kann nur feststellen, daß ich nicht bereit bin neben Arbeitszeit auch noch Geld in eine ehrenamtliche Tätigkeit zu stecken, weil ich das Geld einfach nicht habe. Dieser Geldmangel verhindert derzeit einige, notwendige Treffen.

        Ulf Wendel