Content-Management-Systeme
MichaelB
- software
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem sogenannten Content Management System (oder auch Redaktionssystem; gibts da einen Unterschied?) für ein Intranet. Es sollte eine Sprachverwaltung enthalten (Beträge soll man in mehreren Sprachen veröffentlichen können), eine Userbezogene Rechteverwaltung und auch recht einfach zu bedienen sein (ggf.netter Editor evtl. mit Möglichkeit Word-Dokumente zu übernehmen).
Ich habe mir bereits Zope (http://www.opencms.org/opencms/opencms/index.html) und OpenCMS (http://www.opencms.org/opencms/opencms/index.html) sowie IRacer (www.iracer.de; ist kommerziell) angesehen.
Die sehen alle schon nicht schlecht aus. Wollte trotzdem mal nach euren Erfahrungen mit CMS fragen was es sonst noch so gibt.
Vielen Dank im Voraus.
Grüsse
Michael
hallo,
ich bin auf der Suche nach einem sogenannten Content Management System (oder auch Redaktionssystem; gibts da einen Unterschied?)
CMS (Content Management System) ist ein überbegriff, ein redaktionssystem ist ein unterkategorie davon.
für ein Intranet. Es sollte eine Sprachverwaltung enthalten (Beträge soll man in mehreren Sprachen veröffentlichen können), eine Userbezogene Rechteverwaltung und auch recht einfach zu bedienen sein (ggf.netter Editor evtl. mit Möglichkeit Word-Dokumente zu übernehmen).
viele systeme bieten wysiwyg-editoren (als java-applet, oder activeX) in dem man per copy&past word dokumente übernehmen kann.
Ich habe mir bereits Zope (http://www.opencms.org/opencms/opencms/index.html) und OpenCMS (http://www.opencms.org/opencms/opencms/index.html) sowie IRacer (www.iracer.de; ist kommerziell) angesehen.
Die sehen alle schon nicht schlecht aus. Wollte trotzdem mal nach euren Erfahrungen mit CMS fragen was es sonst noch so gibt.
es gibt sehr viele CM-Systemen (über 300 programme nennen sich so)
unter http://www.contentmanager.de/ findest du sehr viele informationen für einen ersten rundumblick.
ich kann dir kein system nennen, da es erst auf eure bedürfnisse ankommt, sprich du muss versuchen all das du definieren was das cms bei euch erfüllen soll (angefangen von der bestehenden it-umgebung über gewünschte funktionalitäten bis hin zu den zielen die ihr durch das cms erreichen wollt)
zusätzlich muss du beim opensource-cms darauf achten, dass es ein system ist, das ihr in der lage seid zu warten bei problemen, bzw. dass es für das system ev. jemand support anbeitet (zb. beim openCMS durch den farmfabAG), das ist allerdings dann nicht mehr umsonst.
grüße
thmas
Hallo,
also hier nochmal die (hoffentlich jetzt funktionierenden) Links.
Grüße, Sebastian
-----------------------------------------------------
Freie PHP-CMS und -Tools
asCMS http://www.linuks.net
binarycloud http://www.binarycloud.com
Drupal http://www.drop.org/node.php?id=411
eZ publish http://www.developer.ez.no/
Midgard http://www.midgard-project.org
Netautor Professional http://www.digiconcept.net/
PHPCMS http://www.mcyra.homeip.net/homepage/phpcms/index.htm
PHP Nuke http://www.phpnuke.org
php(Reactor) http://www.phpreactor.org
SpinCMS http://www.thetuckshop.com/spincms
Typo3 http://www.typo3.com
Xinity http://www.xinity.org
Kommerzielle PHP-CMS
AMAN_RedSYS http://www.redsys.aman.de/c.php/index.html
contudo http://www.contudo.de
Datenküche http://www.datenkueche.com
ireds http://www.ireds.at
PowerSlave http://www.powerslave.de
SixCMS http://www.sixcms.de
Weitere Informationen
Übersicht http://www.php-center.de/links/index.php3?viewCat=22
Teil der PHP-FAQ http://www.koehntopp.de/php/faq-cms.html
Testseite für Typo3 http://www.christopher-kunz.de/typo3/test
Hallo,
vielleicht helfen Dir folgende Links weiter.
(erweiterete Linkliste aus der IX 10/2001)
Grüße, Sebastian
-----------------------------------------------------
Freie PHP-CMS und -Tools
asCMS [Link:www.linuks.net]
binarycloud [Link:www.binarycloud.com]
Drupal [Link:www.drop.org/node.php?id=411]
eZ publish [Link:www.developer.ez.no/]
Midgard [Link:www.midgard-project.org]
Netautor Professional [Link:www.digiconcept.net/]
PHPCMS [Link:www.mcyra.homeip.net/homepage/phpcms/index.htm]
PHP Nuke [Link:www.phpnuke.org]
php(Reactor) [Link:www.phpreactor.org]
SpinCMS [Link:www.thetuckshop.com/spincms]
Typo3 [Link:www.typo3.com]
Xinity [Link:www.xinity.org]
Kommerzielle PHP-CMS
AMAN_RedSYS [Link:www.redsys.aman.de/c.php/index.html]
contudo [Link:www.contudo.de]
Datenküche [Link:www.datenkueche.com]
ireds [Link:www.ireds.at]
PowerSlave [Link:www.powerslave.de]
SixCMS [Link:www.sixcms.de]
Weitere Informationen
Übersicht [Link:www.php-center.de/links/index.php3?viewCat=22]
Teil der PHP-FAQ [Link:www.koehntopp.de/php/faq-cms.html]
Testseite für Typo3 [Link:www.christopher-kunz.de/typo3/test]