Hallo,
ich habe eine Access-Datenbank und speichere diese als mittels ASP und ADODB im XML-Format in einer Datei. Die Funktionalität ist in einem ASPHeute-Artikel (siehe URL) beschrieben.
Das Speichern von Tabellen ist unproblematisch. Schwierigkeiten habe ich mit Memo-Feldern in Abfragen. Packe ich EIN Memofeld in die Abfrage ist alles noch kein Problem - fasse ich nun die Inhalte mehrere Memo-Felder in einem Feld in der Abfrage zusammen("neuesMemo: Tabelle.Memo1 & " " & Tabelle.Memo2"), dann werden die Daten nicht korrekt in der XML-Datei abgelegt. Das liegt daran, dass ASP statt dem richtigen Memo-Datentyp (ID 203) den normalen String-Datentyp (ID 202) mit max. 255 Zeichen für das Feld angibt. In der XML-Datei steht nun eine Maximallänge von 255 Zeichen - es sind aber mehr eingetragen. Zudem häufen Sich wirre Zeichen in der Datei.
Das ganze ließe sich wohl lösen, wenn man Felddatentypen in den Abfragen bestimmen könnte - ich habe aber nichts dergleichen gefunden. Hat jemand eine Idee.
Die Umwandlung mit CStr() habe ich versucht, da kommt grundsätzlich der normale String-Datentyp raus. :-(
Für jegliche Hinweise bin ich euch dankbar
MfG Mathias