Antje Hofmann: Frames und links mit endung Fragezeichen

Beitrag lesen

Hallo Jürgen

Bei einer newsletter subscription bekommt der subscriber eine url zugeschickt die er anklicken muss damit seine/ihre subscription auch gültig ist.
So eine URL schaut in etwa so aus

http://www.mydomain.com/phpwebsite/mod.php?mod=newsletter&op=confirm&lid=4&email=email@isp.com&code=720f2717eb0fb6e351091be614580b9c

das ist doch ein klar definierter Sonderfall. Hier würde ich nicht mit JavaScript arbeiten, sondern ganz einfach mit php.

Serverseitig auswerten, ob das ein entsprechender Request ist und das Frameset schreiben. An die gewünschte Seite dann die entsprechenden Parameter weiterreichen + Kennung, dass Frameset vorhanden ist.

Ansonsten zu deinem Problem

Und im header.php
<head>...
<script language="JavaScript"><!--
function checkFrameset() {
if(!parent.mitte)

location.href="index.php?" + location.pathname;
}
// -->
</script>
</head>
<body onLoad='checkFrameset()'>

http://www.mydomain.com/phpwebsite/index.php?/phpwebsite/mod.php
Er hängt das hier nicht mehr hinten an den path an
?mod=newsletter&op=confirm&lid=4&email=email@isp.com&code=720f2717eb0fb6e351091be614580b9c

Du hängst hier ja auch nur den Pfadnamen an. Was du brauchst ist location.href. Siehe dazu http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm

Viele Grüße

Antje