Seite gestallten
Fraction
- javascript
Hm!
Ich habe diesen Quelltext vom Forum erhalten:
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=fehler.html">
<script language="JavaScript">
<!--
var Passwort = "passwort";
var Eingabe = window.prompt("Passwort eingeben !","");
if(Eingabe != Passwort)
{
document.location.href="fehler.html";
}
else
{
document.location.href="geheim.html";
}
// -->
</script>
Das script funktioniert einwandfrei aber es kommt eine leere bzw. weisse Seite wenn das Javascript aufgerufen wird. Ich möchte das die Seite ein hintergrundbild besitzt wenn das Fenster des Javascripts geöffnet wird.
Ist das möglich?
Wenn ich den Bodybereich auf der Seite verändere bleibt die weisse Seite.
Bitte um hilfe!
thx
Fraction
Hm!
Ich habe diesen Quelltext vom Forum erhalten:
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=fehler.html">
<script language="JavaScript">
<!--
var Passwort = "passwort";
var Eingabe = window.prompt("Passwort eingeben !","");
if(Eingabe != Passwort)
{
document.location.href="fehler.html";
}
else
{
document.location.href="geheim.html";
}
// -->
</script>
Das script funktioniert einwandfrei aber es kommt eine leere bzw. weisse Seite wenn das Javascript aufgerufen wird. Ich möchte das die Seite ein hintergrundbild besitzt wenn das Fenster des Javascripts geöffnet wird.
Ist das möglich?
Wenn ich den Bodybereich auf der Seite verändere bleibt die weisse Seite.
Bitte um hilfe!
thx
Fraction
Hi Fraction,
(auf Namen kommst Du ... !!)
Es muß natürlich nicht die aktuelle Datei mit einem Hintergrund versehen werden, sondern geheim.html und fehler.html.
Und Du weißt hoffentlich auch, dass dies _kein_ wirklicher Passwortschutz ist, solange es noch rechte Maustasten gibt, oder ?
Ciao,
Hans-Peter
hallo Hans-Peter,
Es muß natürlich nicht die aktuelle Datei mit einem Hintergrund versehen werden, sondern geheim.html und fehler.html.
aber zunächst öffnet sie sich ja erst einmal, und sie sieht dann nicht so toll aus.
Und Du weißt hoffentlich auch, dass dies _kein_ wirklicher Passwortschutz ist, solange es noch rechte Maustasten gibt, oder ?
ja, weiß ich. Aber ich hab nichts anderes.
Weißt du vieleicht was besseres?
Grüße, Fraction
Hallo,
Es muß natürlich nicht die aktuelle Datei mit einem Hintergrund versehen werden, sondern geheim.html und fehler.html.
aber zunächst öffnet sie sich ja erst einmal, und sie sieht dann nicht so toll aus.
Dann musst du das gesamte Script in eine Funktion "Passwortchk()" schreiben:
<script language="JavaScript">
<!--
function Passwortchk()
{
var Passwort = "passwort";
var Eingabe = window.prompt("Passwort eingeben !","");
if(Eingabe != Passwort) {
document.location.href="fehler.html";
}
else {
document.location.href="geheim.html";
}
}
// -->
</script>
und dann mit onLoad diese Funktion aufrufen:
<BODY onLoad="Passwortchk();">
Oder du schreibst einfach den gesamten <script>...</script>-Bereich an das Ende der Seite, also direkt vor das abschließende </body> (dann ohne Funktion).
Und Du weißt hoffentlich auch, dass dies _kein_ wirklicher Passwortschutz ist, solange es noch rechte Maustasten gibt, oder ?
ja, weiß ich. Aber ich hab nichts anderes.
Weißt du vieleicht was besseres?
Die sicherste Methode ist über serverseitige Anwendungen. Siehe zum Beispiel: </selfhtml/cgiperl/index.htm>
Robert
http://www.designauswahl.here.de
mit kostenlosem Webseiten-Generator ROBE.dit
[more than a HTMLE.dit]
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
function Passwortchk()
Ich würde sagen das funktioniert jetzt so sehr gut.
Grüße, fraction
Hallo,
probiers mal so:
<html>
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
function check(){
var Passwort = "passwort";
var Eingabe = window.prompt("Passwort eingeben !","");
if(Eingabe != Passwort)
{
document.location.href="fehler.html";
}
else
{
document.location.href="geheim.html";
}
}
// -->
</script>
</head><body onload="javascript:check()">
blabla
</body>
</html>
Gruß Julian!
Moin
</head><body onload="javascript:check()">
^^^^^^^^^^
Das war wohl nichts.
http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/eventhandler.htm
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
Hallo,
Das war wohl nichts.
1. Bei älteren Browsern kann es zu Problemen mit der "neueren" Version kommen!
2. Es funktioniert!
3. Es ist korrektes HTML!
Das war wohl nichts.
Gruß!
hi,
- Es ist korrektes HTML!
aber falsches Javascript: "javascript" hat im eventhandler absolut nix verloren. Verbreite also keinen Unfug sondern lerne:
entweder (beachte void):
<a href="javascript:void(tuwas())">
oder besser:
<a href="#" onclick="tuwas(); return false;">
lerne weiter: nicht alles was IE toleriert ist korrekt und funktioniert in anderen Browsern.
Das war wohl nichts.
seh ich auch so.
Gruss Joachim