na dann nochmal ...
Hier also der Quelltext:
var Lolita=new Array();
da gehts schon los. Du schreibst also einen Array, und möchtest eigentlich die Werte deines Arrays an eine Variable übergeben. Das geht bloß nicht auf diese Weise - dein Array hat ja gar keinen Inhalt. Das geht höchstens so:
var Lolita = 0;
Lola = new Array ("Element1","Element2",..."Elementn");
Lolita = Lola[1];
(dann hast du das _zweite_ Array-Element in deine Lolita-Variable gepackt)
und weiter unten:
parent.frame2.location.href="../../frame4.html";
das funktioniert nur in dieser Form:
parent.frames.frame2.location.href="../../frame4.html";
Dann:
<% 'Definition der Variablen ACCESSZUGRIFF über OLEDB, Quelle der Datenbank
' Name der Tabelle, Öffnen der Datenbank, Datensatz, verschiedene SQLs,
' Zaehler usw.
Dim strCon, strDB, strTabelle, strFormCounter
Das steht hier gar nicht zur Diskussion. Du fragst nicht nach VBScript, sondern nach Javascript.
<Div id=<% =strCountIt %> class="A" onmouseover="javascript:document.getElementById(<% =strCountIt %>).style.color='#990000';document.getElementById(<% =strCountIt %>).style.textDecoration='underline';" onmouseout="tauschenout(<% =strCountIt %>);" onclick="javascript:MitarbeiterClick(<% =strCountIt %>)">
die Konstruktion ist mehr als zweifelhaft.
document.forms[DaWolf].action = "../Steckbrief.asp" ;
das könnte funktionieren.
document.forms[DaWolf].target = "MeinFenster";
und das kann _nicht_ funktionieren, weil "target" hier nix zu suchen hat, wie ich dir bereits geschrieben habe
//parent.frame2.location.href="../../frame4.html";
parent.frame3.location.href="../../frame4.html";
parent.frame4.location.href="../../frame4.html";
Nochmal: die korrekte Form wäre
parent.frames.frame3.location.href="../../frame4.html";
parent.frames.frame4.location.href="../../frame4.html";
Machs dir doch nicht so kompliziert mit so einem großen Brocken. Probier erstmal was Leichteres, Einfacheres aus, um das Prinzip zu verstehen.
Christoph S.